… da wo die Berge und die Radwege am schönsten sind
Brixen – „Der Lange Weg der Dolomiten“ – Antholzer Tal – Misurina See – Pustertal
Begleiten Sie uns auf einer eindrucksvollen Radreise nach Südtirol. Vielfältige Landschaftsbilder und eine herrliche Aussicht auf die Dolomiten werden uns ins Schwärmen bringen. Wir radeln durch herrliche Südtiroler Orte und erleben immer wieder die Südtiroler, die ihre Traditionen und Bräuche leben – hier werden wir uns bestimmt wohlfühlen. In unserem Wellness-Hotel können Sie nach der Radtour in Sauna, Hallenbad oder Dampfbad die Seele baumeln lassen. Und nun viel Spaß beim Radeln, Staunen, Erleben und Genießen.
1.Tag: Brennerpass - Brixen
Die Anreise führt uns über Innsbruck zum Brennerpass. Hier besteigen wir direkt an der österreichisch-italienischen Grenze die Räder. Zum Teil auf einer ehemaligen Bahnstrecke mit beeindruckender Aussicht verläuft der asphaltierte Wipptal - Radweg abfallend bis Sterzing. In der nördlichsten Stadt Italiens mit prächtigen Bürgerhäusern und mittelalterlichen Plätzen verbringen wir unsere Mittagspause. Anschließend geht unsere Tour weiter über Franzensfeste bis Brixen. Der Bus bringt uns anschließend ins Hotel Christoph nach Olang. Ca. 57 km
2.Tag: Der lange Weg der Dolomiten
Am Misurina See starten wir unsere heutige Radtour, die uns zunächst vorbei an den drei Zinnen ins Hölsteintal führt. Hier erreichen wir den Radweg "Lunga via delle Dolomiti". Auf der ehemalige Bahntrasse radeln wir die ersten 3 km leicht bergauf bis zum Scheitelpunkt in Limabauche. Nun haben wir 50 km Bahntrassenradeln vor uns. In dem weltbekannten Olympia-Wintersportort Cortina d'Ampezzo verbringen wir unsere Mittagspause. Herrliche Dolomitenpanoramen begleiten uns auf unserem gesamten Radweg Richtung Süden. In Calazo di Cadore beenden wir unsere Radtour. Rückfahrt mit dem Bus über den Hochkreuzpass zum Hotel. Ca. 65 km
3.Tag: Antholzer Tal – Biathlonstadion
Unser Bus bringt uns nach dem Frühstück zum wunderschönen Antholzer Bergsee. Zunächst radeln wir ans Ende des Antholzer Sees. Ein herrlicher Blick über den See und die Berglandschaft mit dem Hochgall wird uns begeistern. Anschließend geht's weiter ins nahegelegene Antholzer Biathlonstadion. Wir erhalten eine Führung durch das WM-Stadion mit Einblick hinter die Kulissen. Zur Mittagspause kehren wir in der weltbekannten HUBER Alm in Antholz ein. Anschließend radeln wir genüsslich durch das Antholzertal abwärts bis zum Hotel nach Olang. Ca. 35 km
4.Tag: Tauferer Ahrntal Ca. 45 km/60 km
Im Tauferer Ahrntal, bei der monumentalen Grenzkette der Zillertaler Alpen, steigen wir aufs Rad. Interessante Bauten aus der Glanzzeit des Bergbaus findet man in Steinhaus. Die Fugger hatten hier ihren Verwaltungssitz des Kupferbergbaus. Ab dem Hauptort Sand radeln wir größtenteils auf der Eisenbahntrasse nach Bruneck. Zurück ins Hotel geht‘s mit dem Bus, für Konditionsstarke mit dem Rad.
5.Tag: Bruneck - Mühlbach
Die Olanger- und die Pragser Dolomiten im Süden und die 3000er im Norden umrahmen unseren Start vor dem Hotel. Im Südwesten liegt der Buckel des Kronplatz. Über Bruneck erreichen wir Mühlbach im Pustertal, wo wir die Räder zur Heimreise verladen. Ca. 45 km
Schwierigkeitsgrad 1,5
Abfahrt 6.30 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z