Buchung - Service & Information
+49 7023/957084-0 Montag - Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr Mo. Di. Do. 13:30 - 17:00 Uhr

Reisefinder

 
Newsletter

Immer auf dem Laufenden!

Reisegutscheine

Schenken Sie Vorfreude!

Gästebuch

Wir freuen uns über Ihr Reiseerlebnis!

Alpenquerung XIV - 10 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
29.07.2025 - 07.08.2025
Preis:
ab 1735 € pro Person

Unsere XIV Alpenüberquerung führt uns vom Bodensee und der spektakuläre Silvretta-Hochalpenstraße sowie dem legendären Timmelsjoch über den Alpenhauptkamm nach Südtirol. Durch die atemberaubenden Landschaften Südtirols radeln wir über den Kalterer-, Molvener- und Idrosee durch die Alpen am den südlichen Gardasee. Der Mincio führt uns zum Po und durch die fruchtbare Poebene erreichen wir die Adria bei Ravenna.

1.Tag: Vorarlberg - Montafon  ca. 82 km, 780 Höhenmeter
Unsere Alpenüberquerung startet in Bregenz am malerischen Bodensee. Von hier aus führt uns die Route entlang des Rhein und der Ill über Bludenz, am Fuße des Bregenzer Waldes in die Alpen. Das erste Highlight erwartet uns im Montafon, wo wir von der beeindruckenden Bergwelt umgeben sind. Nach einem abwechslungsreichen Tag im Sattel erreichen wir St. Gallenkirchen, wo wir die erste Nacht unserer Tour verbringen.

 

2.Tag: St. Silvretta-Hochalpenstraße - Paznauntal   ca. 65 km, 1.400 Höhenmeter
Der erste Alpenpass bringt uns direkt in die alpine Bergwelt. Von St. Gallenkirchen aus radeln wir über die spektakuläre Silvretta-Hochalpenstraße entlang zur Bielerhöhe auf 2037 Metern. Diese berühmte Passstraße belohnt uns mit atemberaubenden Ausblicken auf Gletscher und imposante Berggipfel. Nach einer aufregenden Abfahrt durch das Paznauntal führt unsere Strecke vorbei an Ischgl nach Landeck, wo wir den Tag entspannt ausklingen lassen.

3.Tag: Inn- & Ötztal   ca. 72 km, 1.200 Höhenmeter
Von Landeck aus führt unsere heutige Route zunächst entlang des Inns, hinein ins malerische Ötztal. Vorbei an charmanten Dörfern und umgeben von der beeindruckenden Tiroler Bergwelt beginnt bei Ötz der stetige Anstieg entlang des Flusses über Ümhausen und Längenfeld nach Sölden. In Zwieselstein, einem idyllisches Bergdorf, eingebettet in eine atemberaubende Alpenkulisse, haben wir unser heutiges Etappenziel erreicht. Die herrliche Bergwelt lädt nach einem anspruchsvollen Radeltag zur Erholung ein.

4.Tag: Königsetappe - Timmelsjoch   ca. 99 km, 1.430 Höhenmeter
Gut gefrühstückt erwartet uns heute die Königsetappe unserer Alpenquerung. In zahlreichen Serpentinen erklimmen wir das legendäre Timmelsjoch, das uns auf 2.474 Meter Höhe führt und damit den höchsten Punkt der gesamten Alpenüberquerung markiert. Die Anstrengung des Aufstiegs wird durch spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel mehr als belohnt. Nach der Überquerung des Passes genießen wir eine grandiose Abfahrt ins Südtiroler Passeiertal und weiter nach Meran, wo wir zur Rast verweilen. Vorbei an unzähligen Wein- und Apfelplantagen radeln wir der Etsch entlang nach Bozen, die charmante Hauptstadt Südtirols, wo wir den Tag ausklingen lassen.


5.Tag: Paganella – Molvener See   ca. 68 km, 1.050 Höhenmeter
Eine alte Bahntrasse führt uns zunächst über Kaltern an den Kalterersee. Entlang der Südtiroler Weinstraße durchradeln wir anschließend die Sarlurner Klause und verlassen Südtirol. Unser Highlight des Tages ist die Auffahrt nach Molveno, welche über Fai della Paganella (1133 mtr.) nach Andalo führt. In Molveno, einem Städtchen inmitten der Trentiner Alpen, erreichen wir unser heutiges Etappenziel.

6.Tag: Idrosee – Gardasee   ca. 112 km, 1.210 Höhenmeter
Über Ponte Arche und das Sarcatal aus führt unsere heutige Radetappe durch die sanften Hügel des Trentiner Hinterlands in Richtung Lombardei. Das Tageshighlight ist der idyllisch gelegene Idrosee, dessen türkisfarbenes Wasser und malerische Ufer zur Rast einladen. Nach einer weiteren abwechslungsreichen Fahrt durch das Voralpengebiet erreichen wir San Felice am Südwestufer des Gardasees, wo wir den Tag mit Blick auf den See entspannt ausklingen lassen.


7.Tag: Minciotal – Borghetto   ca. 72 km, 280 Höhenmeter
Unsere heutige Etappe beginnt am Gardasee und führt uns durch die sanften Landschaften des Mincios. Ein besonderes Highlight ist das idyllische Borghetto, eines der schönsten Dörfer Italiens, das mit seinen mittelalterlichen Brücken und Mühlen begeistert. Hier verbringen wir die heutige Mittagspause. Weiter geht es durch das flache Minciotal bis nach Mantua, der am Lago Superiore gelegenen geschichtsträchtigen Stadt der Renaissance und Hinrichtungsstätte Andreas Hofers. Hier beenden wir die heutige Tour.


8.Tag: Poebene      ca. 98 km, 150 Höhenmeter
Dem Mincio entlang radeln wir schließlich in die Poebene. Auf malerischen Wegen geht es durch die faszinierende Flusslandschaft, vorbei an kleinen Dörfern und weiten fruchtbaren Ebenen. Dem Po entlang führt uns die Tour heute über Riviere nach Bondeno. Unser Ziel ist Ferrara, die „Stadt der Fahrräder“, die mit ihrer prachtvollen Renaissance-Architektur und gemütlichen Atmosphäre begeistert.


9.Tag: Adria – „Unser Ziel ist erreicht“   ca. 97 km, 110 Höhenmeter
Auf der Schlussetappe unserer Alpenüberquerung radeln wir durch die weiten Ebenen Norditaliens in Richtung Adria. Dabei genießen wir die frische Brise und den mediterranen Charme der Region. Nach einem Abstecher ins Po-Delta und entlang ruhiger Wege erreichen wir schließlich die Adriaküste in Ravenna, die geschichtsträchtige Stadt mit ihren berühmten Mosaiken und ihrem unverwechselbaren Flair. In Marina di Ravenna lassen wir die diesjährige Alpenüberquerung nach ca. 768km und 7820 hm ausklingen.


10.Tag: Rückfahrt nach Weilheim
Nach neun unvergesslichen Tagen im Sattel treten wir die Rückreise mit dem Bus an. Während der Fahrt lassen wir die beeindruckendsten Highlights der Tour noch einmal Revue passieren: die majestätischen Gipfel der Silvretta, die spektakuläre Überquerung des Timmelsjochs auf 2.474 Metern, die malerischen Ufer des Bodensees, Kalterersees, Molvenosees, Idrosees, des Gardasees und die faszinierende Flusslandschaft des Mincio und Po. Mit unzähligen Eindrücken und dem Gefühl, die Alpen erfolgreich überquert zu haben, kehren wir erfüllt und stolz nach Hause zurück.

 

Schwierigkeit 2,25

Mit Busunterstützung

 

 

 

 

  • Fahrt im FIRST CLASS Reisebus
  • Fahrradtransport im Spezialanhänger
  • Gute 3***/4**** Hotels
  • 9x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
  • 7x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Zimmer mit DU/WC/TV
  • Geführte Radtouren 

 

Abfahrt 6.30 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z

 

29.07.2025 - 07.08.2025 | 10 Tage

Gute 3***/4**** Hotels

Details
  • Reisepreis
    1735 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Weilheim - Teck - Betriebshof
    0 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • EZ-Zuschlag / Bereits ausgebucht - nur noch Wartelistenbuchung möglich.
    375 €

Gute 3***/4**** Hotels

Zimmer mit DU/WC/TV

MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.

REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.

PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.

SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk