Immer auf dem Laufenden!
Reisefinder
Die große Baltikum-Radreise - 12 Tage
Das Baltikum, so nah, so schön.
Eine Reise die die ganze Vielfalt des Baltikums beinhaltet. Prächtige alte Hansestädte, urwüchsige Nationalparks, kilometerlange Sandstrände und mächtige Dünenlandschaften machen das Baltikum zu einem phantastischen Reiseziel. Wundervolle Landschaften gepaart mit den wichtigsten Metropolen - Erleben Sie eine tolle Reise!
1.Tag: Anreise Travemünde
Die Anreise erfolgt nach Travemünde, wo ein modernes Schiff der Finnlines auf uns wartet. Am Abend besuchen wir noch die Hansestadt Lübbeck, wo wir Gelegenheit zur Abendeinkehr haben. Gegen 23.00 Uhr gehen wir an Bord. Die Abfahrt erfolgt gegen 03.00 Uhr am nächsten Morgen. Wir haben zwei Übernachtungen in der gebuchten Kabine an Bord.
2.Tag: Auf See
Wir beginnen den Tag mit einem ausgiebigem Brunch und genießen den Tag auf See.
3.Tag: Helsinki - Tallinn
Gegen 09.15 Uhr legt die Finnlines in Helsinki an. Wir haben etwas Freizeit in Helsinki, bevor wir mit der Fähre gegen 13.00 Uhr nach Tallinn übersetzen. Ankunft in Tallin um 15.30 Uhr. Stadtrundgang in Tallinn. Wir genießen die wundervolle mittelalterliche Altstadt mit der Festungsmauer und den alten Gassen. Übernachtung in Tallinn.
4.Tag: Tallinn - Lahemaa Nationalpark - Palmse/Rakvere ca. 60 km
Heute fahren wir mit dem Bus in den Lahemaa Nationalpark, wo wir unsere erste Radrundfahrt starten. Der Nationalpark ist das bedeutendste Waldschutzgebiet Europas und begeistert durch seine schöne Natur und die Gutshöfe. Im Raum Palmse/Rakvere übernachten wir.
5.Tag: Palmse/Rakvere - Peipussee – Tartu ca. 55 km
Unsere Radtour startet heute am Peipussee. Der fünftgrößte See Europas ist vor allem durch die Eisschlacht 1242 bekannt. Heute lockt die Umgebung rund um den See mit zahlreichen Fischerdörfern und einer wundervollen Landschaft. In der grünen Studentenstadt Tartu, dem heutigen Übernachtungsziel, unternehmen wir eine Stadtführung und sehen u.a. die älteste Universität Europas.
6.Tag: Tartu - Gauja Nationalpark – Cesis/Sigulda ca. 60 km
Unsere Reise führt uns mit dem Rad weiter durch den Gauja Nationalpark, dem größten und ältesten Nationalpark Lettlands. Er besticht durch seine malerische Landschaft und einzigartige Naturdenkmäler. In Cesis angekommen erleben wir bei einer Führung durch die Ruinen der alten Ordensburg den bis heute andauernden Zauber dieses historischen Ortes. Übernachtung in Cesis/Sigulda.
7.Tag: Cesis/Sigulda - Riga (Radfreier Tag)
Nach einer Fahrt durch die wunderbare Natur Lettlands haben wir eine Stadtführung durch Riga. Auf engstem Raum finden wir wundervolle Bauten unterschiedlichster Epochen z.B. den Dom oder die berühmten Jugendstilhäuser. Den Nachmittag können wir frei gestalten. Übernachtung in Riga.
8.Tag: Riga - Kuldiga ca. 50 km
An der Küste entlang, über Jurmala, durch den Keremi Nationalpark bis ins romantische Kurland führt uns unsere heutige Fahrt nach Kuldiga, unserem heutigen Übernachtungsort. Hier besichtigen wir Ventas rumba, den breitesten Wasserfall Europas.
9.Tag: Kuldiga - Palanga - Klaipeda ca. 50 km
Nach einer kurzen Anfahrt mit dem Bus startet unsere Radtour Richtung Klaipeda. Wir fahren entlang der Küste zum beliebten Badeort Palanga mit seinen weißen Sandstränden, dem Seesteg und dem berühmten Bernsteinmuseum. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren wir weiter zur Übernachtung nach Klaipeda, wo wir abends noch einen kleinen Rundgang durch die Hafenstadt unternehmen.
10.Tag: Klaipeda - Kurische Nehrung - Klaipeda - Fähre ca. 50 km
Morgens fahren wir mit der Fähre auf die Kurische Nehrung. Nachdem unser Bus uns nach Nidden gebracht hat, starten wir die heutige Radtour über diese einmalige Halbinsel. Sie ist berühmt für Ihr mildes Klima und die großen Wanderdünen. Nachmittags setzen wir wieder nach Klaipeda über und gehen an Bord der DFDS Seaways zur Überfahrt nach Kiel. Mit der Abfahrt um 22.00 Uhr verabschieden wir uns vom Baltikum und genießen die Nacht in der gebuchten Kabine.
11. + 12. Tag: Kiel - Heimreise
Wir genießen einen Tag an Bord des Schiffes und legen gegen 17.00 Uhr in Kiel an und wir treten mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an. Ankunft in Weilheim um ca. 5.00 Uhr.
Schwierigkeitsstufe 1,75
- Fahrt im FIRST CLASS Reisebus
- Fahrradtransport im Spezialanhänger
- 1x Fährüberfahrt mit Finnlines, 2x Übernachtungen/1x Frühstücksbuffet/1x Brunch in 2-Bett Innenkabinen mit Du/WC, Travemünde-Helsinki
- 1x Fährüberfahrt mit DFDS Seaways, 1x Übernachtungen/Frühstücksbuffet in 2-Bett Innenkabinen mit Du/WC, Klaipeda-Kiel
- Fährüberfahrt: Helsinki-Tallinn
- Fährüberfahrt: Klaipeda-Neringa und Neringa-Klaipeda (Kuhrische Nehrung)
- 7x Übernachtung/Halbpension in guten Mittelklassehotels
- Radreiseleitung ab Fähranleger Talinn bis Fähranleger Klaipeda
- Stadtführung in Tallinn + Tartu
- Stadtführung in Cesis + Riga
- Stadtführung in Palanga + Klaipeda + Kuldiga
- Eintritt & Führung Lahemaa Nationalpark inkl. Gutshof Palmse
- Eintritt & Führung Gauja Nationalpark inkl. Ruinen Ordensurg Cesis
- Besichtigung Wasserfälle von Kuldiga
- Radrundfahrt zur Kurischen Nehrung mit Besichtigung Nidden, Wanderdünen und Hexenberg
- Ökologische Gebühren Kurische Nehrung
- Eintritt und Führung Thomas Mann Haus
- Eintritt & Führung Kathedrale in Riga
- Eintritt & Führung Burg Turaida in Sigulda (Gauja Nationalpark)
- Eintritt & Führung Bernsteinmuseum in Palanga
- Hotelregistrierungsgebühr
- Kurtaxe
Abfahrt 7.00 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung: A&Z
Gute Mittelklasse Hotels
- Reisepreis2475 €
Abfahrtsorte
-
▼ weiterez.B. Weilheim - Teck - Betriebshof0 €
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.
PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.
SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.