Immer auf dem Laufenden!
Reisefinder
Berchtesgadener Land - 5 Tage

Radeln im Freizeitparadies Berchtesgadener Land
Auf geht's - in die Pedale treten - zu atemberaubenden Ausblicken, anspruchsvollen Anstiegen und flotten Abfahrten. Das Berchtesgadener Land bietet ein faszinierendes Radrevier: ob im hügeligen Nonntal bis Bayerisch Gmain oder im flacheren Tal von Bad Reichenhall bis Salzburg, wir erradeln eine einmalige Landschaft mit lieblichen Almen, schroffen Felswänden und glasklaren Seen. Also, Auf den Sattel - fertig, los!
1. Tag: Auf dem Mozartradweg ca. 28/43 km
Über die Autobahn Richtung München und das Inntal erreichen wir unseren heutigen Ausgangspunkt für unsere Radtour im malerischen Kaiserwinkel, Reit im Winkel. Nach einer kurzen Runde durch den Ort führt uns der Weg durch das Schwarzlofertal zur Talstation ins Skigebiet der Winkelmoosalm, wo unsere "Goldrosi" Mittermaier ihre Heimat hat. Entlang des Weit-, Mitter- und Lödensees geht es auf dem Mozart-Radweg zum Bundesleistungszentrum unserer Biathleten, nach Ruhpolding. Dort legen wir eine Kaffeepause ein und radeln weiter nach Inzell, wo wir einen Blick ins Eisschnelllaufstadion werfen. Von hier geht's mit dem Bus zum Hotel und wer noch gut bei Kräften ist, radelt weiter nach Siegsdorf.
2. Tag: Von Zell am See durchs Saalachtal nach Bad Reichenhall ca. 50/73 km
Der Bus bringt uns heute nach Zell am See, mit unseren Rädern geht es entlang der noch jungen Saalach nach Maria Alm zur dortigen Wallfahrtskirche. Vom Radweg haben wir einen herrlichen Blick auf das Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn bei Kaprun. Vorbei an Saalfelden radeln wir auf einem herrliche Radweg in Richtung Lofer und am Fuße der Seisenbergklamm legen wir unsere Mittagsrast ein. Weiter geht’s auf dem Tauernradweg und entlang dem Saalachstausee erreichen wir Bad Reichenhall, wo wir den heutigen Radtag mit einer kurzen Stadtbesichtigung und evtl. Einkehr in einem Biergarten beenden.
3. Tag: Kehlsteinhaus - Salzburg ca. 52 km
Nach dem Frühstück geht's mit dem Bus zum Informationszentrum Obersalzberg und von dort mit Spezialbussen zum Kehlsteinhaus. Von diesem geschichtsträchtigem Ort haben wir einen fantastischen Rundumblick auf den Nationalpark Berchtesgaden und hinunter ins Salzachtal. Zurück beim Bus besteigen wir die Räder und in flotter Fahrt gehts hinunter zur Berchtesgadener Ache und über Marktschellenberg erreichen wir das Salzachtal, passieren den Schlosspark von Hellabrunn um dann kurz danach Salzburg zu erreichen. Am Fuße der alles überragenden Festung Hohensalzburg liegt die Altstadt mit dem Domplatz, Mozarts Geburtshaus, vielen verwinkelten Gassen mit kleinen Kaffees und Kneipen. Vorbei am Schloss Leopoldskron mit seinem ausgedehnten Schloßpark gehts wieder zurück ins Saalachtal und nach Bad Reichenhall.
4. Tag: Königsee ca. 53 km
Mit dem Rad oder einer kurzen Strecke mit dem Bus, erreichen wir die Hochebene von Bischofswiesen, der Heimat unseres Georg Hackl. Von dort radeln wir weiter über Berchtesgaden zum Königsee. Bei einer Bootsfahrt hören wir das berühmte Echo vom Königsee und besuchen die Kapelle Bartholomä. Durch das Tal der Königseer Ache erreichen wir wieder Berchtesgaden, wo wir einen kleinen Bummel einlegen. Vorbei am neu errichteten Haus der Berge und über Stangaß gehts zurück nach Bad Reichenhall, wo wir vielleicht beim Cafe Reber oder einem Biergarten hängenbleiben.
5. Tag: Ins Alpenvorland nach Traunstein ca. 35/45 km
Wir verlassen mit dem Rad Bad Reichenhall saalach abwärts ins Alpenvorland. Durch die Orte Piding und Teisendorf, immer links im Blick die Alpengipfel des Kaiserwinkels, erreichen wir den hoch über dem Trauntal liegenden Ortskern von Traunstein, wo wir die Mittagsrast einlegen und bald müssen wir nach hoffentlich sonnigen Tagen im Berchtesgadener Land die Heimreise antreten.
Schwierigkeitsgrad 1,5
- Fahrt im FIRST CLASS Reisebus
- Fahrradtransport im Spezialanhänger
- Gutes 3*/4* Hotel im Raum Bad Reichenhall
- Zimmer mit DU/WC/TV
- 4x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
- 4x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Büffet
- Geführte Radtouren
Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis inbegriffen und wird vor Ort vom Fahrer kassiert!
Abfahrt 6.30 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z
Gutes 3***/4**** Hotel
Details- Reisepreis785 €
Abfahrtsorte
-
▼ weiterez.B. Weilheim - Teck - Betriebshof0 €
Gutes 3***/4**** Hotel
Zimmer mit DU/WC/TV
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.
PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.
SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.