Buchung - Service & Information
+49 7023/957084-0 Montag - Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr Mo. Di. Do. 13:30 - 17:00 Uhr

Reisefinder

 
Newsletter

Immer auf dem Laufenden!

Reisegutscheine

Schenken Sie Vorfreude!

Gästebuch

Wir freuen uns über Ihr Reiseerlebnis!

Der Cilento & die Amalfiküste - 9 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
27.10.2025 - 04.11.2025
Preis:
ab 1635 € pro Person

Unberührte Natur und kristallklares Meer


Der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel hat viel zu bieten und ist nicht zufällig von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Er ist fast 200000 Hektar gross und bietet nicht nur großartige Naturerlebnisse, sondern auch kulturelle Höhepunkte wie die Ausgrabungen von Paestum und das Kloster Montecassino. Anspruchsvolles Radfahren in einem der schönsten Zipfel Italiens.

 

 

 

1.Tag: Heute erfolgt die Anreise in die Toskana zur Zwischenübernachtung. Nach dem Zimmerbezug Abendessen im Hotel. 

 

 

2.Tag: Liri-Tal – Montecassino ca. 50 km
Auf halber Strecke Richtung Cilento nachdem wir Rom hinter uns gelassen haben, satteln wir die Räder und radeln vom Liri – Tal zum berühmten Kloster Monte Cassino. Im Hintergrund sieht man die hohen Berge der Abruzzen und die mittelalterlichen Dörfchen seiner Ausläufer. Und dann erscheint vor uns die Benediktinerabtei von Montecassino, die wir per Rad erklimmen. Einladen der Räder und Weiterfahrt nach Paestum.

 

3.Tag: Terrasse des Cilento ca. 50 km
Heute starten wir am Hotel und radeln zur “Terrasse des Cilento” nach Trentinara. Nachdem wir die Ebene des Flusses Sele verlassen haben, steigt die Strecke an. Wir erreichen das luftige Capaccio zu einer verdienten Pause. Anschließend radeln wir weiter in den kleinen Ort Trentinara, wo man das Auge von der Amalfiküste bis zum Golf von Sorrent schweifen lassen kann. Die Rückfahrt erfolgt Richtung Küste, und in der Ebene nähern wir uns Poseidonia – Paestum mit seinen gut erhaltenen Tempeln und dem Museum mit wertvollen Ausstellungsstücken, die einen Besuch wert sind, bevor wir zurück zum Hotel radeln.

 

4.Tag: Trentinara – Castelnuovo ca. 60 km
Heute laden wir die Räder bei Trentinara aus und radeln durch den entlegensten Teil des Cilentos nach Monforte Cilento, wo wir eine verdiente Pause einlegen. Weiterfahrt in das malerisch gelegene Dorf Stio und Abfahrt ins Alentotal. Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir das schöne Castelnuovo, dessen kieseldekorierte Häuser eine Kuriosität sind. Von hier schweift der Blick bis ans Meer. Abfahrt bis Castelvelino und Einladen der Räder.

 

5.Tag: Castellabate – Velia ca. 60 km
Auf der Küstenstraße von Castellabate geht es Richtung Süden. Castellabates Altstadt ist mittelalterlich geprägt und gemütlich verwinkelt. Ein malerischer Ort hoch über dem Meer, der von den Griechen errichtet wurde, die an der Küste zahlreiche Stützpunkte hatten. Der Hafen von Santa Maria Castelabbate liegt unterhalb der Stadt und lockt mit seinem lebhaften Treiben. Wir radeln immer mit Blick aufs Meer, wo man zuerst das Inselchen von Licosa sehen kann. Weiter geht es nach Acciaroli, einem romantischen Hafenort, den Hemingway besonders schätzte. Eine weitere Pause legen wir dem kleinen Fischort Pioppi ein, bevor wir bei Velia, der zweiten griechischen Ansiedlung des Cilentos die Räder einladen.

 

06.Tag: Amalfiküste ca. 50 km
Früh starten wir zu unserer Tour an der Amalfiküste, die zu den schönsten Küstenabschnitten Italiens gehört. Unsere Tour beginnt bei Vietri und bringt uns über Ravello in die alte Seerepublik Amalfi, deren Schönheit faszinierend ist. Die Küstenstraße bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Küstenformation. Rückfahrt nach Vietri mit dem Bus und zum Hotel.

 

07.Tag: Sorrento ca. 50 km
Heute radeln wir an der Küste von Sorrento und gelangen schnell ins Hügelland. Es erwarten uns atemberaubende Blicke auf den Vesuv und Neapel. Weiterfahrt bis zur Spitz der Sorrentinischen Halbinsel, wo wir auf die berühmte Insel Capri schauen. Rückfahrt nach Sorrento und Einladen der Räder.



08.Tag: Alatri - Papststadt Anagni  ca. 30 km
Nachdem wir Kampanien verlassen, halten wir zu einer Halbtagestour von Alatri nach Anagni. Alatri ist fast vollständig von seinen großen Zyklopenmauern umgeben, deren Herkunft immer noch ungewiss sind. Unsere Strecke führt uns über Fumone durch die Hügel des Latiums, bevor wir die alte Papststadt Anagni erreichen, die auch heute noch ihr mittelalterliches Aussehen bewahrt. Einladen der Räder und Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung Raum Bologna.

 

 

9.Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an.

 

 

 

Schwierigkeiten 1,75

 

  • Fahrt im FIRST CLASS Reisebus
  • Fahrradtransport im Spezialanhänger
  • Gute 3*/4* Hotel für die Zwischenübernachtungen
  • 28.10. - 01.10. Hotel Le Palme **** in Paestum
  • 01.11. - 03.11. 4**** Hotel in Sorrento/Salerno
  • 8x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
  • 8x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü + Vorspeisen- und Salatbüffet)
  • Zimmer mit DU/WC/TV
  • geführte Radtouren
  • Radparkplatz Amalfiküste

 

Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis inbegriffen und wird vor Ort kassiert!


Abfahrt 6.00 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z

27.10.2025 - 04.11.2025 | 9 Tage

Gute 3***/4**** Hotels

Details
  • Reisepreis
    1635 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Weilheim - Teck - Betriebshof
    0 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Einzelzimmer-Zuschlag
    240 €

Gute 3***/4**** Hotels

Zimmer mit DU/WC/TV

MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.

REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.

PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.

SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk