Immer auf dem Laufenden!
Reisefinder
Die große Ungarn Tour - 8 Tage
Radeln im Herzen des Landes
Donauknie - Budapest - Puszta - Balaton
Auf der Tour erleben Sie den Balaton, das „ungarische Meer”. Dieser bietet den Radlern schöne Badeorte, sonnige Strände und reiche Geschichte. Den Kontrast hierzu bildet die Naturregion der Puszta. Gewundene Straßen, kleine Dörfer, Storchnester, Hirten mit Pferden, Kühen, Schafen oder Schweinen und ab und zu ein Esel zeichnen das Landschaftsbild. Hier tauchen Sie in das Land der Magyaren ein, voller ungetrübter Lebensfreude, zutiefst gastfreundlich und überaus charmant. Ausserdem erleben Sie Budapest, die Donaumetropole und Ungarns majestätische Hauptstadt, sowie das atemberaubende Donauknie mit seinen charmanten Dörfern, üppigen Landschaften und malerischen Flussansichten.
1.Tag: Anreise
Anreise über Linz, Wien nach Tata. Begrüßung, gemeinsames Abendessen im Hotel****(Buffet)
2.Tag: Esztergom – Donauknie ca. 60 km
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zur Donau nach Esztergom. Die Bischofsstadt Esztergom ist das Ausflugsziel Nummer Eins am Donauknie, Besichtigung der Basilika. Danach radeln wir in der „ungarischen Wachau“ vorbei an der Königsstadt Visegrad. Am Donauknie, radeln wir auf der Insel Szentendre bis zur Künstlerstadt Szentendre: wir genießen das einmalige Flair der Stadt. Hier werden auch die Räder verladen. Am Spätnachmittag fahren wir mit dem Bus in die Hauptstadt Budapest.
3.Tag: Die ungarische Hauptstadt ca. 35 km
Ein einmaliges Erlebnis: wir entdecken die ungarische Hauptstadt mit dem Fahrrad. Wir besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Parlament, Margareteninsel, Ring, Heldenplatz, Burgberg, Gellertberg usw. Nach dem Abendessen im Hotel unternehmen wir noch eine Schifffahrt auf der Donau und erleben Budapest bei Nacht – Erlebnis pur.
4.Tag: Csepel Insel – Puszta ca. 65 km
Nach dem Frühstück bringt uns unser Bus zur Csepel Insel. Hier laden wir die Räder aus und starten unsere Tour beim schönen Savoyai Schloß in Ráckeve, anschließend radeln wir Richtung Süden. Nach 18 km verlassen wir die Insel, und radeln wir in die Puszta. Wir radeln ins Herzen des Kleinkumanisches Nationalparks durch die Tiefebene bis zu unserem Puszta Hotel Varga Tanya im Raum Kerekegyháza. Von Massentourismus ist hier nichts zu spüren. Gewundene Straßen, kleine Dörfer, Storchnester, Hirten mit Pferden, Kühen, Schafen oder Schweinen und ab und zu ein Esel. Gemeinsames Abendessen im Hotel mit ungarischen Spezialitäten.
5.Tag: Kecskemét ca. 55 km
Nach dem Frühstück radeln wir in die Hauptstadt (Mercedes Stadt) der Puszta nach Kecskemét: Stadtbesichtigung, gemütlicher Spaziergang in der historischen Altstadt. (Das Rathaus in Kecskemét wurde im Jahre 1891-97 im Jugendstil gebaut.) Wir besichtigen auch den berühmten Sitzungssaal des Rathauses. Nach der Mittagspause radeln wir zurück zum Pusztahotel. Landestypisches Abendessen mit Wein. Übernachtung in der Puszta in romantischem Pusztahotel.
6.Tag: Puszta – Rundfahrt ca. 60 km
Heute wartet die Puszta auf uns, wir radeln durch kleine Dörfer, der Weg ist nicht immer asphaltiert, aber im Herzen der Kleinkumanischen Puszta wird ein Erlebnis für uns. Nach der Tour können wir die Badelandschaft des Hotels genießen. Gemeinsames Abendessen als Grill-Party.
7.Tag: Balaton ca. 60 km
Heute nehmen wir Abschied von der Puszta. Der Bus bringt uns zum Balaton. Die Römer nannten ihn Lacus Pelso. Aus Patriotismus gaben die Ungarn – in Ermangelung eines wirklichen Meeres – ihrem See den Namen „Ungarisches Meer“. Wir radeln am See entlang bis zum östlichsten Teil des Sees. In der Mittagszeit erreichen wir den berühmten Urlaubsort Siófok. Am Südufer weiter radeln wir vorbei an schönen Villen bis zur Fähre in Szántód. Am Nachmittag besichtigen wir die Benediktinerabtei auf der Halbinsel Tihany. (Eintritt excl.) Von hier aus eröffnet sich uns das schönste Panorama auf den See. Seit 1952 steht die ganze Insel unter Naturschutz. Danach geht’s weiter nach Balatonfüred: die schönste Promenade, Tagore Allee am Balaton in Balatonfüred, die schöne Villen, der gute Radweg und die berühmte Kossuth Quelle und Kurpark lassen die Tour gemütlich ausklingen. Abendessen im Hotel in Győr.
8.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt gut gestärkt die Heimreise.
Schwierigkeit 1,25
- Fahrt im FIRST CLASS Reisebus
- Fahrradtransport im Spezialanhänger
- Gute 3*/4* Hotels
- Zimmer mit DU/WC/TV
- 7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 6x Abendessen
- Grillparty mit Wein
- qualizifierte Reiseleitung während der Tour
- Rundtour in Budapest
- Stadtführung in Kecskemét
- Besichtigung des Rathauses in Kecskemét
- Fährüberfahrt mit Rad
- Kurtaxe
- Abendliche Schifffahrt auf der Donau - Budapest
Abfahrt 6.00 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z
Gutes 3***/4**** Hotel
Details- Reisepreis1255 €
Abfahrtsorte
-
▼ weiterez.B. Weilheim - Teck - Betriebshof0 €
Gutes 3***/4**** Hotel
Zimmer mit DU/WC/TV
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.
PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.
SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.