Buchung - Service & Information
+49 7023/957084-0 Montag - Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr Mo. Di. Do. 13:30 - 17:00 Uhr

Reisefinder

 
Newsletter

Immer auf dem Laufenden!

Reisegutscheine

Schenken Sie Vorfreude!

Gästebuch

Wir freuen uns über Ihr Reiseerlebnis!

Die Höhepunkte der Nordseeküste - 10 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
17.08.2025 - 26.08.2025
Preis:
ab 1725 € pro Person

Von der Insel Sylt nach Hamburg

Diese Radtour beginnt in einer einmaligen Landschaft, dem Nationalpark Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer und führt von der Insel Sylt über die Regionen Nordfriesland – Dithmarschen – Elbmarschen entlang der Elbe zur größten deutschen Hafenstadt nach Hamburg. Wir radeln sowohl direkt an der Nordseeküste mit den Halligen im Blick sowie am Elbestrand und lassen uns dabei den „Blanken Hans“ um die Nase wehen. Wir fahren aber auch hinter geschützten Deichen, durch die Marschlandschaft und lernen beschauliche Städte und Ortschaften mit ihren Reetdächern, buntbemalten Türen oder Gebäuden in der Backsteingotik sowie ihre Bewohner kennen. Bei unserer Tour bietet es sich immer wieder an, die landestypischen Speisen und Getränke zu probieren. Durch die Busbegleitung sind wir in der Lage, Start- und Zielort zu tauschen und damit möglichem Gegenwind auszuweichen! Außerdem gibt es keinen Umzugsstress; wir übernachten nur in drei verschiedenen Hotels. Und zum Schluss der Tour: Die Hansestadt Hamburg…!  Radfahrerherz was willst Du mehr?

 

1.Tag: Anreise

Über Würzburg – Hannover – Hansestadt Hamburg erreichen wir unser Hotel in Nordfriesland, wo wir 6x übernachten werden.

 

2 Tag: Husum - Nordfriesland ca. 47 / 69 km
Die heutige Etappe führt uns über die Hafenstadt Husum - Geburtsstadt von Theodor Storm – zur Halbinsel Nordstrand. Der Radstart erfolgt in Süderhafen und nach dem Dombesuch in Osterdeich radeln wir direkt zum Weststrand des Wattenmeeres. Mit Zwischenstationen am Fährhafen Strucklahnungshörn radeln wir stets in Ufernähe und immer wieder die Halligen im Blick (z.B. Nordstrandischmoor, Oland, Gröde, Habel,) zur Hamburger Hallig, die wir über den Dammweg erreichen. Hier haben wir einen längeren Aufenthalt und danach geht unsere Tour weiter in Richtung Dagebüll. Unterwegs erwartet uns der Bus, der uns zum Hotel zurück bringt.  

 

3.Tag: Friedrichstadt - Büsum ca. 60 km

Heute bringt uns der Bus zuerst zur „Holländerstadt“ Friedrichstadt und dann geht’s in die Region Dithmarschen, wo wir am Neuen Mehldorfer Hafen auf die Räder steigen und nach Büsum fahren. Wir nehmen uns genug Zeit, um den Hafen mit seinen Krabbenschiffen, die beschauliche Innenstadt sowie den gepflegten Badestrand zu besuchen und radeln dann weiter zum mächtigen Eidersperrwerk. Es wurde nach der Flutkatastrophe 1972 errichtet, um das Hamburger Hinterland vor Hochwasser zu schützen. Von hier ist es nicht mehr weit bis zum Zielort Tönning.

 

4.Tag: Ruhettag oder Ausflug Amrum  ca. 30 km

Heute können wir einen Ruhetag zum Relaxen und Spzieren am Hotel einlegen oder können an einem Ausflug nach Amrum teilnehmen. Mit der Fähre erreichen wir die Nordfriesische Insel Amrum. Nach der Anlauft schwingen wir uns gleich aufs Rad. Weite Dünenlandschaften, Wald und Heide prägen das Inselbild. Zahlreiche Badestrände warten mit feinstem Nordseesand auf. Die Rufe der Seevögel begleiten uns auf unserer Tour. 

 

5.Tag: Halbinsel Eiderstedt - Tönning  ca. 55 km
Vom Hotel aus starten wir zur Halbinsel Eiderstedt und zwar zuerst nach St.Peter Ording, dem Seebad mit dem längsten und breitesten Sandstrand, dem Mekka der Strandsegler. In der Gosch-Fischgaststätte auf der Seebrücke halten wir unsere Mittagspause. Nach einer längeren Fahrt am Strand und hinter den Deichen erreichen wir den berühmten Westerhever Leuchtturm. Hier endet unsere Tagestour. Anschließend Bustransfer zum Hotel.

 

6.Tag: Sylt per Bahn und Rad ca. 48 km

Die Bahn (NOB) bringt uns über den Hindenburgdamm auf die Insel Sylt wo wir den größeren Teil der Insel erkunden. Dabei lernen wir die interessantesten Orte und schönsten Strände kennen. Die Zeit zum Baden oder einen Strandspaziergang haben wir auf jeden Fall. Bevor wir die einmalige Dünenlandschaft im Norden verlassen, lädt uns in List die nördlichste deutsche Fischbude zum Fischessen ein. Vom Hauptort Westerland bringt uns die NOB zurück ans Festland.

 

7.Tag: Friedrichskoog - Brunsbüttel   ca. 65 km
Wir verlassen unser Hotel und beginnen unsere Tagesetappe im Dithmarschen und zwar in Friedrichkoog. Wir besichtigen die sehr interessante Seehundstation und den Hafen mit seiner Freizeithalle, die die äußere Form eines Wales hat. Weiter geht’s nach Kaiser-Wilhelm-Kog und bei Nordhusen erreichen wir die Elbe, an deren Ufer wir bis Brunsbüttel radeln. Schon von weitem erkennen wir die Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal, der eine der am stärksten befahrenen Wasserstrassen ist. Nach der Besichtigung der gewaltigen Schleusenanlagen setzen wir auf die andere Kanalseite über und radeln zum Hotel. Unterwegs machen wir Station an der größten Windkraftanlage der Welt. Am Abend haben wir Plätze zum Abendessen reserviert (fak.).

 

8.Tag: Elbmarschen - Hamburg ca. 55 km
Wir radeln heute durch die Region Elbmarschen und entlang der Elbe bis zum Hotel in Hamburg. Dabei lernen wir u.a. die bekannten Stauwerke an Stör und Krückau kennen. Nach der Mittagspause erreichen wir die Schiffsbegrüßungsstelle „Willkomm Höft“ und dann geht’s entlang der Elbe nach Hamburg, wo wir am auf dem Altonaer Balkon einen tollen Blick übers Hafengelände haben. Auf der anschließenden Fahrt zum Hotel erhalten wir schon viele Eindrücke über die Hansestadt. Der Abend steht in Hamburg zur freien Verfügung.

 

9.Tag: Hamburg ca. 40 km
Bei unserer Radtour durch die Hansestadt lernen wir viele Sehenswürdigkeiten dieser faszinierenden Metropole kennen. Die Alster, die Innsenstadt, aber auch das geschäftige Hafenviertel werden uns begeistern. Verschiedene Szeneviertel wie St. Pauli, aber auch Kunst und Kultur sind auf engstem Raum vereint. Ausgedehnte Grünanlagen, viel Wasser und prächtige Villenviertel sorgen für Abwechslung. Von den Elbterrassen schweift der Blick weit über die Landungsbrücken und das Hafengebiet. Anschließend radeln wir durch die City zum Hotel. Nach dem Räderladen steht der restliche Tag und Abend zur freien Verfügung.

 

10.Tag: Nach dem Frühstück treten wir die Rückreise an. Über Hannover – Würzburg kehren wir in die Heimat zurück.

 

 

Schwierigkeit 1,25
 

  • Fahrt im FIRST CLASS Reisebus
  • Fahrradtransport im Spezialanhänger
  • Hotels der 3*/4* Kategorie: Hotel BeBio in Tönning, Schleusenhotel in Brunsbüttel o.Ä., NH Hotel Hamburg-Horn o.Ä.
  • 9x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
  • 6x Abendessen im Hotel
  • Zimmer mit DU/WC/TV
  • Zugpassage nach Sylt
  • geführte Radtouren


Abfahrt 6.00 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z
 

17.08.2025 - 26.08.2025 | 10 Tage

Gute 3***/4**** Hotels

Details
  • Reisepreis
    1725 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Weilheim - Teck - Betriebshof
    0 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Einzelzimmer-Zuschlag
    275 €
  • Ausflug Amrum inkl. Radführer, Bustransfer, Fährüberfahrt ab Dagebüll
    65 €

Gute 3***/4**** Hotels

Zimmer mit DU/WC/TV

MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.

REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.

PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.

SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk