Immer auf dem Laufenden!
Reisefinder
Romantische Steiermark - 6 Tage
Der Geheimtipp für Radurlauber
Den Urlaub dort verbringen, wo sich selbst die Einheimischen am wohlsten fühlen? Möglich ist das in der Steiermark. Eine Region in Österreich die wahrlich viel zu bieten hat. Herrliche Thermen, beeindruckende Kultur, fantastische Weine, liebliche Landschaft und ein mildes Klima. Sie können das alles auf dieser Sternfahrt erradeln. Entdecken Sie diesen romantischen und vom Massentourismus verschonten Landstrich in Österreich, das grüne Herz wird auch Ihres im Sturm erobern!
1.Tag: Troifach - Leoben ca. 30 km
Der Bus bringt uns nach Troifach. In dem kleinen Städtchen starten wir unsere Radtour. Vorbei am idyllisch gelegenen Trabocher See radeln wir über St. Michael nach Leoben. Der neue Radweg, der teilweise auf der alten Bahnstrecke entlanggeht, führt uns vorbei am Leobner Stadtteil Göss mit dem ehemaligen Kloster und der Gösser Brauerei, weiter bis zum Leobener Hauptplatz. Nach einem Stopp geht es von hier aus weiter über Niklasdorf bis zu unserem Hotel in Niklasdorf. Im Hotel angekommen werden die Gäste herzlich von Team im Brücklwirt empfangen und mit einem Cocktail begrüßt. Nach kurzer Vorstellung der Gastgeber, kann der Tag bei einem regionalen Abendessen und einem Tröpfchen aus dem gut sortierten Weinkeller ausklingen.
2.Tag: Graz ca. 70 km
Nach einem ausgiebigen Frühstück radeln wir heute ab Hotel. Immer entlang der Mur geht's bis Frohnleiten. Nach einer kurzen Stärkung geht es weiter bis wir Gratkron erreichen. Hier wartet auch schon unser Bus auf uns, um uns in die Grazer Innenstadt zu bringen. Nach einem informativen Stadtrundgang geht's mit dem Bus zum Hotel zurück.
3.Tag: Mürztal bis Bruck ca. 70 km
Heute bringt uns unser Bus nach Neuberg/Mürz. Dort besuchen wir das Neuberger Münster, das ein ehemaliges Kloster der Zisterzienser ist. Von dort geht es auf den Mürzradweg, der uns nach Mürzzuschlag führt. Zuerst werden wir die Skisprungschanzen in Mürzzuschlag sehen, ein tolles Fotomotiv. Danach geht es in die Stadt, wo Johannes Brahms seine vierte Symphonie schrieb, die Semmeringbahn (UNESCO Weltkulturerbe) über den Semmering seinen Ausgangspunkt hat. 1893 fand in Mürzzuschlag der erste Skiwettlauf in Mitteleuropa statt, das kann man in einen der größten Wintersportmuseum der Welt im Ortszentrum nachlesen. Es geht weiter durch eine romantische Wiesenlandschaft vorbei am Peter Rosegger Wohnhaus, das zu einem Museum umgebaut worden ist. Über Kapfenberg und Bruck an der Mur kommen wir wieder auf den Murradweg, auf dem wir die letzten Kilometer bis zum Hotel fahren.
4.Tag: Östliche Südsteiermark ca. 30 km
Der heutige Tag wird ein gemütlicher und vorallem genussvoller! Der Bus bringt uns bis nach Leibnitz. Hier beginnen wir unsere Radtour entlang des Mur-Radweges, der meist durch Auen, Wiesen und Maisfelder führt. In einem typisch steirischen Buschenschank stärken wir uns zur Mittagspause (fak.). Anschließend werden wir noch eine Kürbiskern-Ölmühle besichtigen. Die weitere Radtour geht dann bis nach Bad Radkersburg. Hier werden wir von unserem Bus wieder abgeholt und ins Hotel zurückgebracht.
5.Tag: Bodenbauer - Grüner See ca. 65 km
Es sind zwei der schönsten Talschlüsse, die die Steiermark zu bieten hat. Zum einen der Bodenbauer im St. Ilgener Tal, zum anderen der Grüne See im Lamingtal. Was liegt näher, als die beiden Orte mit dem Rad miteinander zu verbinden. Wir starten beim Bodenbauer und radeln auf herrlichen Radwegen ins Laimingtal. Beim landesweit bekannten Grünen See erwartet uns kühles Nass auf 776 Meter Höhe und einer herrlichen Bergkulisse im Hintergrund. Das Wasser hat ungefähr sechs Grad und der Wasserstand ist stark von den Jahreszeiten abhängig. Im Seegasthof direkt am See machen wir Rast. Anschließend gehts auf dem Lamingtal-Radweg bis Bruck, einer der ältesten Handelsstädte Österreichs. Ab hier Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.
6.Tag: Seckau - St. Michael ca. 45 km
Heute heißt es leider Abschied nehmen. Unsere letzte Radeltour starten wir in Seckau mit seiner berühmten Benediktinerabtei in der auch heute noch die Benediktiner leben. Schon wenn man durch das große Tor tritt, merkt man, dass auch stürmische Zeiten dem dortigen Frieden nichts anhaben konnten. Wir radeln bis St. Michael - hier verladen wir die Räder und treten die Heimreise nach Weilheim an.
Schwierigkeit 1,5
- Fahrt im FIRST CLASS Reisebus
- Fahrradtransport im Spezialanhänger
- 4**** Hotel Brücklwirt in Niklasdorf
- Begrüßungscocktail
- 5x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbüffet
- 5x Abendessen als steirisches Abendmenü
- Zimmer mit DU/WC/TV
- Geführte Radtouren
- Besichtigung Ölmühle
- Stadtrundgang in Graz
Abfahrt 7.00 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z
4**** Hotel Brücklwirt in Niklasdorf
- Reisepreis989 €
Abfahrtsorte
-
▼ weiterez.B. Weilheim - Teck - Betriebshof0 €
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.
PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.
SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.