Immer auf dem Laufenden!
Reisefinder
Frühlingserwachen im Tessin - 5 Tage

Verzasca Tal - Lago Maggiore - Lago di Lugano
Die Sonnenstube der Schweiz
Das Tessin lädt zur Fahrt in den Frühling ein. Es bietet uns neben seinen herrlichen Berg- und Seenlandschaften rustikale Ortschaften in den Tälern der Tessiner Alpen. Natürlich haben wir auch Gelegenheit mit Ascona, Locarno und Lugano mondäne Kur- und Badeorte am Lago Maggiore sowie Luganer See kennen zu lernen. Bedingt durch das mediterrane Klima erleben wir zu dieser Jahreszeit u.a. die herrliche Blütenpracht der Magnolien, Kamelien, Oleander und anderer südländischer Pflanzen und Bäume.
1.Tag: Anradeln ca. 55/75 km
Über Ulm – Bregenz – Chur erreichen wir den Ort San Bernadino (1608 m). Hier satteln wir unsere Drahtesel und radeln auf der alten Passstrasse ins Valle Mesconcina. Über Soazza und Roveredo kommen wir nach Bellinzona, der Stadt der drei Burgen, in der wir unsere Kaffeepause verbringen. Durch die fruchtbare Ebene des Piano di Magadino führt uns unser Weg weiter zum Lago Maggiore.
2.Tag: Valle Maggia - Ascona ca. 50/65 km
Der Bus bringt uns heute ins Valle Maggia. Wir starten in Brisago und erreichen über die Ortschaften Someo, Maggia und Avegio den Talausgang bei Ponte Brolla, einem bekannten Klettergebiet und markanten Flussbett des Maggia. Von hier aus geht's weiter ins untere Centovalli bis nach Intraganta. Nach kurzer Abfahrt radeln wir über Losone nach Ascona, der Perle des Lago Maggiore. Nach einer Stadtrunde gibt's Freizeit zum Besuch der Altstadt oder Sonnenbaden an der Strandpromenade.
3.Tag: Lago di Lugano ca. 55 km
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus heute nach Riva San Vitale an den Südzipfel des Lago di Lugano. Hier starten wir zur Umrundung des westlichen Lago di Lugano mit Zwischenstationen in Ponte Tresa, Casalano, Morcote und Melide (Swiss Miniatur) nach Paradiso. Höhepunkt des Tages: Fahrt mit der Zahnradbahn zum Hausberg San Salvatore mit Panoramablick über Lugano und die Seenlandschaft.
4.Tag: Valle Verzasca ca. 45 km
In Lavertezzo starten wir unsere heutige Tour. Nach der Besichtigung der Römerbrücke radeln wir nach Sonogno, zu den Wasserfällen und zur Jause "EFRA". Nach der Mittagspause beginnt unsere Fahrt durchs Verzasca-Tal. Am Lago di Vogorno besichtigen wir noch die mit 200 m höchste Staumauer der Welt. Anschließend genießen wir an der Serpentine vor Gordola den herrlichen Panoramablick über den Lago Maggiore. Nach einer tollen Abfahrt erreichen wir den See und die Uferpromenade bringt uns nach Locarno. Der mondäne Ort mit bekanntem Casino und berühmtem Marktplatz lädt zum Verweilen ein.
5.Tag: Vierwaldstätter See ca. 40 km
Der Bus bringt uns heute nach Göschenen. Wir erleben zum Abschluss noch eine herrliche Fahrt durch das Tal der Reuss. Vorbei an der neu eröffneten Alp Transit Bahn und durch die Ortschaft Altdorf radeln wir nach Flüelen am schönen Vierwaldstätter See. Bei der Tellsplatte beenden wir unsere Radtour und kehren anschließend mit dem Bus in die Heimat zurück.
Schwierigkeitsstufe 1,5
- Fahrt im FIRST CLASS Reisebus
- Fahrradtransport im Spezialanhänger
- Gutes 3* Hotel im Raum Cannobio
- 4x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
- 4x Abendessen im Hotel
- Zimmer mit DU/WC/TV
- Geführte Radtouren
Abfahrt 6.30 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z
Gutes 3* Hotel im Raum Cannobio
- Reisepreis795 €
Abfahrtsorte
-
▼ weiterez.B. Weilheim - Teck - Betriebshof0 €
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.
PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.
SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.