Buchung - Service & Information
+49 7023/957084-0 Montag - Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr Mo. Di. Do. 13:30 - 17:00 Uhr

Reisefinder

 
Newsletter

Immer auf dem Laufenden!

Reisegutscheine

Schenken Sie Vorfreude!

Gästebuch

Wir freuen uns über Ihr Reiseerlebnis!

Genussradeln im Pongau - 5 Tage

Genussradeln im Pongau
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
02.07.2025 - 06.07.2025
Preis:
ab 755 € pro Person

Durch die schönsten Seitentäler zwischen Hochkönig und Hohe Tauern – auch Täler der Almen genannt.

Eine traumhafte Landschaft und ein tolles Wellness-Hotel versprechen eine einmalige Radtour, die ständig neue Eindrücke vermittelt. Wir radeln inmitten der Bergwelt zwischen Großglockner und dem Bergmassiv Hochkönig / Steinernes Meer, uns faszinieren die Touren in den „Tälern der Almen“, dem Großarltal und dem Kleinarltal sowie im Pinsgau mit dem Zeller See. Und das Angenehme an dieser Tour ist, dass man sich nach dem Radeln im Wellnessbereich des Hotels sehr gut entspannen kann.

 

1.Tag: Anradeln entlang der Salzach  ca. 38 km
Die Anreise führt uns über München - Zillertal ins Salzachtal. In Sichtweite der Krimmler Wasserfälle starten wir unsere Radtour. Es geht auf dem Tauernradweg meist bergab und über Mittersill radeln wir bis Niedersill. Dort beenden wir die erste Etappe und danach bringt uns der Bus zum Hotel im Gorßarltal.

 

2.Tag: Maria Alm - Zeller See - Taxenbach ca. 50 km

Nach dem Frühstück Bustransfer zum Filzensattel am Hochkönig. Von hier starten wir unsere Tour durch Teile des Pinzgau. Über Hinterthal - Maria Alm am Steinernen Meer – Mayerhofen kommen wir zum Zeller See. Entlang des Uferweges erreichen wir die Stadt Zell am See und fahren nach der Mittagspause dem Kitzsteinhorn entgegen und biegen bei Bruck ab ins Salzachtal. Auf teilweise welligem Terrain erreichen wir vor Taxenbach unser Tagesziel. Nach dem Räderladen Bustransfer zum Hotel.

 

3.Tag: Großarltal - Ötzelsee      ca. 35 km
Wir starten in Großarl an der Talstation und fahren im Großarltal hinauf bis zum Ötzelsee. Am Naturpark-Info-Zentrum haben wir Gelegenheit das Bauern-Museum zu besichtigen und beim „Talwirt“ einzukehren. Dort lassen wir uns die Bretteljause schmecken und außerdem können wir auch noch in der Werkstatt bei Herstellen der einmaligen „Metzgermasken“ zusehen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung; Zeit und Tempo der Talfahrt zum Hotel kann jeder selbst gestalten. Dabei kann eine Wanderung zu einer Alm genauso interessant sein, wie  die Gondelfahrt von der Talstation Großarl mit anschließendem Fußweg zum Kreuzeck. Von hier hat man einen phantastischen Panoramablick zu den Gipfeln des Salzburgerlandes, der Steiermark und Tirol.

 

4.Tag: Kleinarltal ca. 58 km

Der Bus bringt uns heute über St. Johann / Pongau nach Kleinarl. Von da aus radeln wir leicht ansteigend weiter im Kleinarltal zum Jägersee, den wir auch umrunden. Danach genießen wir die Abfahrt durchs Tal bis nach Wagrain. Von da aus geht es mit kleinen Anstiegen und rasanten Abfahrten nach St. Johann/Pongau. Nach Besichtigung des Domes halten wir Mittagspause. Danach radeln wir entlang der Salzach nach Bischofshofen und besuchen die Sprungschanze im Sepp-Bradl-Stadion. Auf der anderen Salzachseite geht’s zurück nach St. Johann. Danach Bustransfer zum Hotel.

 

5.Tag: Hinterglemm - Saalach- Radweg    ca. 52 km
Nach dem Bustransfer ins Glemmtal erfolgt der Radstart in Hinterglemm und wir fahren auf dem herrlichen Radweg bergab immer an der Saalach entlang. Bei Maishofen haben wir den Mittelpinsgau erreicht und  über welliges Gelände geht’s weiter in Richtung Saalfelden am Steinernen Meer. Dabei genießen wir den herrlichen Anblick dieser Bergkette. Wir kommen wieder an die Saalach und fahren im Tal in Richtung Lofer. Bei St. Martin beenden wir die Tour mit einem zünftigen Picknick. Von da aus bringt uns der Bus über Bad Reichenhall – München zurück nach Weilheim.

 

 

 

 

Schwierigkeitsgrad 1,25 

 

  • Fahrt im FIRST CLASS Reisebus
  • Fahrradtransport im Spezialanhänger
  • 4**** Hotel Auhof in Großarl
  • 4x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbüffet
  • 4x 3-Gang-Wahl-Menü mit Salatbüffet
  • Zimmer mit DU/WC/TV
  • kostenlose Benützung der Wellnessoase mit Ausnahme (Solarium)
  • kostenlose Benützung der Bademäntel und Saunatücher
  • Geführte Radtouren

 

Abfahrt 7.00 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z
 

02.07.2025 - 06.07.2025 | 5 Tage

4**** Hotel Auhof in Großarl

  • Reisepreis
    755 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Weilheim - Teck - Betriebshof
    0 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Einzelzimmer-Zuschlag
    85 €

MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.

REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.

PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.

SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk