Immer auf dem Laufenden!
Reisefinder
Genussradeln in Südmähren - 7 Tage
HOTEL***STRÁŽNICE - Das gute 3*+ Hotel verfügt über 80 Zimmer und einige Appartements, die alle mit Bad oder Dusche, WC, Telefon und SAT-TV ausgestattet sind. Im Hotel stehen den Gästen ein Restaurant, eine Weinstube, verschiedene Salons und eine Sommerterrasse zur Verfügung.
Straznice liegt im Südosten von Brünn im Dreiländereck an den Grenzen zu Slowakei und zu Niederösterreich. Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung Südmährens und wegen seines Internationalen Folklorefests europaweit bekannt. Ein sehenswertes Freilichtmuseum, Schloss mit dem Schlosspark, Bata Kanal und die zentrale Lage in den Weinanbaugebieten Südmährens sind weitere Pluspunkte für diese schöne historische Stadt.
1.Tag: Anreise
Über Prag oder Wien führt die Anreise zu Ihrem Hotel im Raum Brünn nach Straznice, wo Sie im familiär gut geführten 3*+ HOTEL STRAZNICE untergebracht werden. Nach dem Zimmerbezug begrüßt man Sie nach alter Tradition mit einem kräftigen Sliwowitz. Abendessen im Hotel.
2.Tag: Der südmährische Höhenzug Palava (UNESCO), Lednice-Valtice (UNESCO) ca. 62 km
Gleich zu zwei UNESCO-Höhepunkten kommen wir heute. Wir fahren mit dem Bus nach Nikolsburg, laden unsere Räder aus und machen sogleich einen Streifzug durch das von der UNESCO geschützte Biosphärenreservat Pollauer Berge mit seinen zahlreichen seltenen Pflanzenarten. Es liegt in einer der wärmsten und trockensten Regionen Tschechiens – somit optimale Bedingungen für den Weinbau, doch es hat noch viel mehr zu bieten! So z.B. bei Dolní Věstonice die Steinzeitsiedlung mit der weitbekannten Venus, eine ca. 25.000 Jahre alte Keramikfigur! Die Etappe beenden wir am schönsten UNESCO-Schloss Tschechiens, dem Schloss Lednice. Es handelt sich hier um ehemalige Sommerresidenz der Liechtensteiner mit herrlicher Gartenanlage, welche wir natürlich besuchen. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt mit dem Bus. Abendessen im Hotel oder in einem Weinlokat inkl. 3 Freigetränken.
3.Tag: Kremsier (UNESCO), Naturschutzgebiet Mars-Gebirge, Velehrad ca. 62 km
Die Radroute beginnt heute in der UNESCO-Stadt Kremsier und führt am Vormittag auf dem errichteten asphaltierten Radwegen des Bata-Kanals und der March entlang.Vor der Abfahrt haben wir noch die Möglichkeit die historische Stadt Kremsier, mit ihrer Schlossanlagen zu besichtigen. Nach der Mittagspause in Uh. Hradiste fahren wir zum Schloss Buchlowitz. Das Barockschloss Buchlowitz wurde im Stil einer weiträumigen italienischen Villa errichtet und von einem schönen Schlossgarten umgeben, in dem sich zahlreiche Skulpturen befinden. Am Ende des Parks steht ein Fuchsien-Pavillon, deren Sammlung die Stolz der Buchlowitzer Schlossgärtnerei ist. Weiter fahren wir zum zweitgrößten Kloster Tschechiens Velehrad. 1990 besuchte Johannes Paul II. die Basilika des ältesten Zisterzienserklosters Mährens. Die Etappe beenden wir im Weinberg in Velehrad und genießen wir den Sonnenuntergang beim Gläschen südmährischen Wein. Abendessen im Hotel.
4.Tag: Zwischen Mähren und Österreich – radeln im Weinviertel, Schloss Valtice ca. 55 km
Der Bus bringt uns heute früh zunächst nach Mikulov CZ, (Nikolsburg). Hier starten wir zu einer abwechslungseichen Tour durch das Weinviertel in Österreich. Im Nordosten Österreichs gelegen, ist das Weinviertel mit einer Weinbaufläche von mehr als 13 000 Hekar Österreichs größtes Weinbaugebiet überhaupt. Kein Wunder also, dass sich hier der Wein in allen Aspekten erleben und genießen lässt - im Glas wie auf einer Radtour durch die herrlichen Weinradwege. Vorbei an malerischen Weingärten geht es nach Wildendürnbach, wo wir das besondere Flair der Kellergassen entdecken. Der Galgenberg liegt ca. 1 km außerhalb des Ortes Wildendürnbach und besteht aus 184 Presshäusern und Weinkellern. Der Namen geht auf einen Galgen zurück, der sich bis zum Jahr 1828 auf diesem Berg befand. 40 ha Weingärten werden rund um den Galgenberg bewirtschaftet. Der Galgenberg wurde zur "Kellergasse des Jahres 2013" gekürt! Die reizvolle Strecke führt uns weiter nach Falkenstein und weiter über idyllische Orte bis nach Valtice CZ (Feldsberg) wo wir die Etappe beenden und mit dem Bus zurück ins Hotel fahren. Abendessen im Hotel.
5.Tag: Naturparadies Weiße Karpaten (UNESCO), Mährische Slowakei, ca. 65 km
Wunderschöne Natur, Berge und Wälder, Wiesen voller Orchideen und eine Vielzahl an interessanten Orten – das alles entdecken wir heute in den Weißen Karpaten, welche übrigens zu den wertvollsten Wiesenbiotopen Europas zählen und daher in die Biosphärenreservate der UNESCO eingegliedert sind. Zunächst unternehmen wir mit dem Bus eine Panoramafahrt nach Uherský Brod. Von hier radeln wir durch die traditionellen südmährischen Gemeinden mit ihren typischen Häusern entlang der Weißen Karpaten. Auf der heutigen Tour erleben wir die wunderschöne Naturlanschaft der Mährischen Slowakei. Die Etappe benden wir direkt am Hotel. Den Tag runden wir vor dem Abendessen mit einer kurzen Weinprobe auf dem Stadtplatz in einem zweitältesten Herrenhaus in Straznice ab. Es handelt sich um Spätrenaissancebauten, deren Erscheinungsbild von italienischen Architekten geprägt wurde. Ihre Steinmetzzeichen sind noch heute auf dem Sandsteinportal zu finden. Abendessen im Hotel.
6.Tag: Bata Kanal, Weinland Slowakei ca. 70 km
Heute unternehmen wir eine große Rundtour rund um den Urlaubsort Straznice. Wit starten die Etappe am Hotel und fahren auf dem Bata Kanal und auf dem Schutzdam nach Hodonín. Hodonín ist am Fluss March liegende Bezirksstadt, die an die Slowakei grenzt. Sie ist die einzige Stadt in der Tschechischen Republik, die das Museum der Erdölförderung und der Geologie hat. In Hodonín ist der erste tschechoslowakische Präsident Tomáš Garrigue Masaryk geboren. Über die Brücke des Größmährischen Reiches und die älteste slowakische Kirche vorbei kommen wir zum Schloss Holic und zur Windmühle und nach einer kurzen Fotopause fahren wir durch die slowakische Weinberge in die Königstadt Skalica. Nach einer kurzen Kauffeepause fahren wir über das Weindorf Petrov nach Straznice. Das Abendessen und die Abschiedsfeier mit Folkloremusik runden den letzten schönen Tag ab.
7.Tag: Nach einem wunderschönen Urlaub bringt uns unser Bus heute nach Weilheim zurück.
Schwierigkeit 1,25
- Fahrt im FIRST CLASS Reisebus
- Fahrradtransport im Spezialanhänger
- 3***+ Hotel Straznice
- Zimmer mit DU/WC/TV
- Begrüßung mit Sliwowitz und Infos
- 6x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
- 4x Abendessen im Hotel
- 1x Abendessen im Hotel oder Weinlokal inkl. 3 Freigetränken und Musik
- 1x Große Feier im Hotel mit Folkloremusik und mährischen Spezialitäten
- Hauswein und Bier vom Faß von 19. Uhr - 23.00 Uhr frei
- Klosterbesichtigung Velehrad
- 1x Gläschen Wein im Weinberg in Velehrad
- kurze Weinprobe inkl. einer kleinen Erfrischung im Herrenhaus in Straznice
- alle Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen ( ohne Eintritte)
- deutschsprachige Radreiseleitung
Abfahrt 7.00 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z
3***+ Hotel Straznice
- Reisepreis999 €
Abfahrtsorte
-
▼ weiterez.B. Weilheim - Teck - Betriebshof0 €
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.
PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.
SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.