Immer auf dem Laufenden!
Reisefinder
Hauptstadtradeln 5.0 - Wien-Bratislava - 10 Tage
Eine Reise - zwei Hauptstädte
Unsere 5. Hauptstadtradtour führt uns auf eine unvergessliche Reise von Deutschland nach Österreich und in die Slowakei. Die Route verläuft teils entlang der malerischen Donau und deren Nebenflüssen, aber auch durch abwechslungsreiche und beeindruckende Landschaften mit kulturellen Highlights. Auf den 9 Radetappen erleben wir historische Orte, romantische Weinregionen, faszinierende Flusslandschaften und pulsierende Hauptstädte auf dem Fahrrad.
1. Tag: Betriebshof - Schwäbische Alb -Dillingen ca. 94 km
Ab 7:30 Uhr Eintreffen der Radler auf unserem Betriebshof in Weilheim. Nach dem das Gepäck im Bus verladen ist und die Fahrräder hergerichtet sind, gibt es zur Stärkung noch ein gemeinsames Weißwurstfrühstück. Um 8:30 Uhr starten wir mit den Rädern unsere erste Etappe. Bereits hinter Dürnau wartet der erste und nach Bad Ditzenbach der zweite längere Anstieg über die Schwäbische Alb auf uns. Das herrliche Eselsburger Tal läd uns zur Mittagsrast ein, bevor wir über Gingen/Brenz und Wittislingen der Egau entlang nach Dillingen an die Donau radeln. Im Sleepy, Sleepy unserem ersten Übernachtungshotel werden wir uns sicher von den ersten Strapazen gut erholen.
2. Tag: Dillingen - quer durch Bayern - Freising ca. 118 km
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir unsere zweite und längste Etappe. Wir verlassen die Donau und erreichen über Wertingen bei Langwied den Lech. In Aichach an der Paar verbringen wir unsere erste Pause und radeln ab Hilgertshausen einen Abschnitt der Ilm entlang bis Steinkirchen. Allershausen an der Amper und Gloon gelegen, ist ein charmantes Dorf mit bayerischem Flair, das sich hervorragend für eine kleine Pause eignet. Gegen Nachmittag erreichen wir Freising, eine der ältesten Städte Bayerns. Hier lassen wir den Tag bereits an der Isar ausklingen.
3. Tag: Freising – Isarradweg - Dingolfing ca. 72 km
Nach zwei langen Etappen starten wir heute gemütlicher in unseren dritten Radeltag, der mit seinen nur 72 Km fast einem Ruhetag ähnelt. Die Etappe führt uns von Freising der Isar entlang Richtung Osten. Wir radeln durch weite, flache Landstriche entlang der Isar und erreichen über Moosburg zur Mittagszeit Landshut, die Regierungshauptstadt Niederbayerns, wo die mittelalterliche Burg Trausnitz schon von weitem grüßt. Nach einer Mittagspause setzen wir die Tour fort und genießen die abwechslungsreiche Landschaft Bayerns. Die mehrfach aufgestaute Isar begleitet uns auf unserem Weg zu unserm Tagesziel, in die BMW Stadt Dingolfing.
4. Tag: Dingolding –Isar/Vils u. Donau - Passau ca. 90 km
Zunächst radeln wir bis Landau noch an der Isar entlang. Die charmanten Altstadt mit der bayerischer Flair läd zu unserer ersten Pause ein. Vilshofen erreichen wir zur Mittagszeit, welche wir an der Mündung der Vils zur Donau verbringen. Der Donau entlang radeln wir anschließend in die „Drei-Flüsse-Stadt“ Passau. In Passau angekommen, bewundern wir die barocke Altstadt mit dem beeindruckenden Stephansdom. Hier, wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, lassen wir den Tag entspannt ausklingen.
5. Tag: Passau – Schlögener Schlinge - Linz ca. 94 km
Wir verlassen Passau und überqueren die Grenze nach Österreich. Die Etappe führt uns vorbei an Schlögen, dem idyllischen Donauörtchen welches wir zur Mittagspause erreichen. Durch die berühmte Schlögener Schlinge radeln wir am Nachmittag über Aschach nach Linz unserem heutigen Übernachtungsort. Von weitem ist schon der Pöstlingberg mit seiner Wallfahrtskirche zu sehen. Geniessen Sie am Abend den Altstadtflair.
6. Tag: Linz –Struden & Niebelungengau - Emmersdorf ca. 99 km
Heute radeln wir durch einige der schönsten Landschaftsabschnitte der Donau in Österreich. In Grein erreichen wir den sagenumwobenen und für die Schifffahrt gefährlichen Strudengau und hinter Ybbs verläuft unsrere Route durch den Niebelungengau bis Melk, wo von weitem schon die Benediktiner Abtei grüßt. In Emmersdorf werden wir heute unser Hotel beziehen.
7. Tag: Emmersdorf – Wachau – Krems - Tulln ca. 80 km
Der schönste Abschnitt der Donau, „die Wachau“ mit ihren Weinbergen und Weinörtchen wie Spitz, Weißkirchen, Dürnstein und Krems liegen auf der Strecke zu unserem Tagesziel in die „ Gartenstadt“ Tulln. Genießen Sie heute die herrlichen Weinberge und abwechslungsreichen Landschaften, bevor Sie am Abend an der wunderschönen Promenade in Tulln direkt an der Donau flanieren.
8. Tag: Tulln – Wien/Stephansdom ca. 45 km
Am Vormittag radeln wir bis Klosterneuburg, bekannt für das beeindruckende Stift Klosterneuburg, eines der bedeutendsten Barockklöster Österreichs. Von dort geht es weiter in die Donaumetropole Wien. In der Stadt angekommen, erwarten uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die Hofburg, der Stephansdom und der Prater. Am Stephansdom werden wir eine längere Pause einlegen und unser erstes Hauptstadtradel-Ziel entsprechend feiern. Der Nachmittag steht uns in Wien zur freien Verfügung und anschließen radeln wir zum Prater wo wir unser Hotel beziehen.
9. Tag: Wien – Donauauen - Bratislava/Burg ca. 68 km
Die finale Etappe führt uns entlang des Donauradwegs von Wien nach Bratislava. Die Strecke ist flach und bietet ideale Bedingungen für eine entspannte Fahrt. Unterwegs passieren wir die Donauauen und genießen die Ruhe der Natur. Bratislava, unser Ziel, beeindruckt mit seiner mittelalterlichen Altstadt, der majestätischen Burg und einer lebendigen Atmosphäre. Hier feiern wir den erfolgreichen Abschluss unserer Tour und haben die zweite Hauptstadt auf unserer Radtour erradelt. Der Bus bringt uns zurück nach Wien, wo wir nochmals übernachten werden. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit an dieser letzten Tour auszusetzen und bei einem Zusatztag Wien auf eigene Faust zu erkunden.
10. Tag: Rückfahrt
Nach einem letzten Frühstück treten wir die Heimreise an. Mit vielen schönen Erinnerungen und neuen Freundschaften im Gepäck fahren wir mit dem Bus zurück nach Weilheim.
Schwierigkeit 1,5
- Fahrt im FIRST CLASS Reisebus
- Fahrradtransport im Spezialanhänger
- Hotels der guten 3*/4* Kategorie
- 9x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
- 7x Abendessen im Hotel
- Zimmer mit DU/WC/TV
- geführte Radtouren
Abfahrt 8.30 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z
Gute 3***/4**** Hotels
Details- Reisepreis1695 €
Abfahrtsorte
-
▼ weiterez.B. Weilheim - Teck - Betriebshof0 €
Gute 3***/4**** Hotels
Zimmer mit DU/WC/TV
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.
PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.
SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.