Immer auf dem Laufenden!
Reisefinder
Kärntner Seen - 6 Tage
Radeln im sonnigen Süden Österreichs
Die Natur hat Kärnten reich beschenkt: mit tiefblauen Seen, mächtigen Berggruppen, verschwiegenen Tälern, sanften Wiesen und dichten Wäldern ist diese sonnenverwöhnte Landschaft wohl eine der schönsten in Österreich. Auch die gastfreundlichen Bewohner, die auf der klimatisch besonders günstigen Sonneninsel Mitteleuropas leben, machen diese Reise zu einem wunderbaren Erlebnis. Schon die Kelten, die in Kärnten siedelten und ihre Spuren hinterlassen haben, wussten wie Sie dieses schöne Land nennen sollten: „Carant“, das bedeutet „Land der Befreundeten“.
1.Tag: Anradeln Ca. 45 km
Über München, Salzburg und entlang der Tauernautobahn erreichen wir am Nachmittag Spittal. Je nach Lust und Laune radeln wir heute noch ein Stück entlang der Drau bis zu unserem Quartier am Ossiacher See.
2.Tag: Wörthersee – Velden Ca. 60 km
Unsere heutige Tour um den Wörthersee führt uns zunächst zum Wallfahrtsort Maria Wörth. Nach der Besichtigung der Wallfahrtskirche radeln wir weiter nach Velden, wo wir die herrliche Promenade mit dem Schloss am Wörthersee genießen . Anschließend radeln wir über Pörtschach in die Landeshauptstadt Klagenfurt wo wir unsere Mittagspause verbringen. Wir fahren weiter im Uhrzeigersinn bis Reifnitz und von dort optional hinauf zum Pyramidenkogel mit fantastischer Aussicht. Zurück in Maria Wörth verladen wir die Räder und der Bus bringt uns ins Hotel
3.Tag: Villach - Ossiacher See Ca. 45 km
Der Bus hat heute Ruhetag . Vom Hotel aus führt uns ein herrlicher Uferweg entlang der Gerlitzen über Bodensdorf und Steindorf nach Ossiach, wo wir das Benediktinerkloster besichtigen und eine Kaffepause einlegen können. Weiter radeln wir an der Ruine Landskron vorbei nach Villach, wo wir unsere Mittagspause verbringen. Nach der Mittagspause und dem Aufenthalt in der schönen Altstadt radeln wir zurück zum Hotel.
4.Tag: Nockstrasse - Kremsbach - Gmünd - Spittal ca. 60 km
Der Bus bringt uns über Bad Kleinkirchheim zum Biosphärenpark Nockberge. Optional bietet sich eine kleine Wanderung auf dem Naturlehrpfad um den Windebensee an. Dann starten wir mit den Rädern. Nach einem Stopp an der Glockenhütte, dem Karlsbad und an der Sackelhütte genießen wir den großartigen Rundblick an der Eisentalhöhe. Von hier an geht’s stetig bergab über den Wintersportort Innerkrems nach Vorderkrems und über Kremsbrücke und Fuhrmannskirche nach Gmünd. Hier hat am 18. Mai 1982 der Antiquitätenhändler Helmut Pfeifhofer das erste private Porsche-Automuseum von Europa eröffnet. Bestaunen Sie die vielen Arten der Porsche-Modelle, wie die z. B. den Polizei-Porsche oder die Rennwagen von Porsche. Von dort bringt und der Bus zum Hotel.
5.Tag: St. Veith an der Clan Ca. 45 / 65 km
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zum Goggausee, von wo aus wir durch das romantische Wimbitztal nach St. Veith radeln. Nach der Mittagspause in der schönen Altstadt führt uns die Tour weiter zur Burg Hochosterwitz. Je nach Lust und Kondition besichtigen wir die Burg oder radeln weiter in Richtung Klagenfurt. Bei Maria Saal verladen wir die Räder und fahren mit dem Bus zurück ins Hotel
6.Tag: Millstätter See ca. 35 km
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom schönen Kärntner Land. Unsere letzte Tour führt uns entlang des Afritzer Sees an den Millstätter See nach Millstatt, wo wir unsere Räder verladen und die Heimreise antreten.
Schwierigkeitsstufe 1,5
- Fahrt im FIRST CLASS Reisebus
- Fahrradtransport im Spezialanhänger
- 4**** Hotel Sonnenhügel am Ossiacher See
- 5x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
- 5x Abendessen im Hotel mit Suppen-, Vorspeisen-, Salat- und Dessertbüffet / Hauptgang als Wahlmenü
- Zimmer mit DU/WC/TV
- Geführte Radtouren
- Maut Nockalmstraße
- Kurtaxe
- Abendliche Schifffahrt Ossiacher See
Abfahrt 6.30 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z
4**** Hotel Sonnenhügel
- Reisepreis945 €
Abfahrtsorte
-
▼ weiterez.B. Weilheim - Teck - Betriebshof0 €
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.
PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.
SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.