Buchung - Service & Information
+49 7023/957084-0 Montag - Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr Mo. Di. Do. 13:30 - 17:00 Uhr

Reisefinder

 
Newsletter

Immer auf dem Laufenden!

Reisegutscheine

Schenken Sie Vorfreude!

Gästebuch

Wir freuen uns über Ihr Reiseerlebnis!

Radeln im Naturpark Spessart - 5 Tage

Radeln im Naturpark Spessart
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
23.07.2025 - 27.07.2025
Preis:
ab 795 € pro Person

Mit dem Hotel Jägerhof haben wir einen optimalen Ausgangspunkt für unsere Radetappen im Naturpark Spessart gefunden. Natürlich besuchen wir auch die bekannten Städten und Sehenswürdigkeiten wie z. B. Aschaffenburg, Miltenberg, Lohr am Main, Wertheim, Wasserschloss Mespelbrunn, Würzburg am Main. Fast alle Städte haben ihre mittelalterlichen Ortskerne bewahren können und laden zum Verweilen ein.

 

 

 

1.Tag: Würzburg - Lohr am Main  ca. 55 km

Die erste Etappe beginnt an der Neuen Mainbrücke im Herzen Würzburgs. Sie führt entlang des Mains mit Blick auf zahlreiche Weinberge vorbei am Kloster Oberzell, über Erlabrunn, Zellingen, Himmelstadt und Karlstadt nach Gemünden am Main. Hier machen wir bei einer Kugel Eis Rast am beschaulichen Marktplatz mit Blick auf die typisch fränkische Burgruine Scherenburg. Im Anschluss geht es die letzten 15 Kilometer zum Etappenziel Lohr am Main.
In dieser Region befindet sich ein geologischer Wechsel von Muschelkalkhängen hin zum Buntsandstein, dessen rote Farbe die mittelalterlichen Städte und Dörfer der Region ziert. Lohr am Main ist eine charmante Stadt im Landkreis Main-Spessart und weithin beliebt und bekannt als Schneewittchenstadt.

 

2.Tag: Lohr am Main - Wertheim  ca. 50 km

Die zweite Etappe beginnt auf der linken Seite des Mains mit Blick auf die Schneewittchenstadt Lohr am Main. Wir fahren entlang des Mains vorbei an zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten - etwa dem Kloster Neustadt und der Burg Rothenfels. Umgeben von dem beeindruckenden Mischwald des Spessart und den fränkischen Weinhängen führt der Radweg über Neustadt a.Main, Rothenfels und Hafenlohr nach Marktheidenfeld. Nach einer erholsamen individuellen Rast und Erkundung der Altstadt geht es weiter nach Wertheim am Main vorbei am berühmten Weinberg Kallmuth, dem Schloss Homburg, Bettingen und Urphar. Ziel ist die Mündung der Tauber in den Main – hier streift der Main Radweg das Liebliche Taubertal. Die kleinen verwinkelten Gassen in der mittelalterlichen Stadt Wertheim laden Besucher aus der ganzen Welt zum Erkunden und Verweilen ein. 

 

3.Tag: Kreuzwertheim - Kleinheubach  ca. 45 km 

Startpunkt der dritten Etappe ist Kreuzwertheim mit Blick auf die pittoreske Burg Wertheim. Auf der rechten Seite des Mains geht es nun entlang der Mainpromenade Richtung Hasloch, vorbei an der Schleuse Faulbach und der staufischen Höhenburg Henneburg in Stadtprozelten bis zur Mainschleife bei Dorfprozelten. Hier befindet sich ein typisch bayerischer Biergarten mit Blick auf den Main. Nach einer stärkenden Mittagspause führt der Main Radweg weiter Richtung Collenberg und Freudenberg am Main - überragt von der gleichnamigen Freudenburg. Nach Überquerung des Mains führt uns der Weg weiter Richtung Miltenberg und zum Schloss Löwenstein in Kleinheubach. 

 

4.Tag: Kleinheubach - Mespelbrunn  ca. 55 km

Unsere heutige Etappe führt uns vom Schloss Löwenstein in Kleinheubach über Wörth und Erlenbach am Main, vorbei an der Römerstadt Obernburg durch das Elsavatal Mitten in den Spessart. Entlang der idyllischen Uferlandschaft der Elsava geht es vorbei an den Rücker Weinbergen zu einer gemütlichen Rast im Gasthaus zum Löwen in Eschau. Der Weg führt uns weiter Richtung Hobbach, vorbei an der Kirche St. Johannes der Täufer und dem Eisenhammerwerk „Höllhammer“. Weiter entlang des Heinbuchentals erreichen wir Mespelbrunn. Hier endet unsere Radtour mit einem Getränk im „Pferdestall“ und einer Führung durch das im Renaissancestil erbaute Wasserschloss Mespelbrunn. Anschließend geht es mit dem Bus weiter bis zum Hotel.

 

5.Tag: Aschaffenburg - Obernburg   ca. 37 km

Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Seligenstadt. In der hessischen Stadt voller Geschichte, Tradition und Kultur starten wir unsere letzte Etappe. Immer entlang des Mains radeln wir bis in die bezaubernde bayerische Stadt Aschaffenburg. Vom Schloss Johannisburg bis zum Rathaus finden sich verwinkelte enge Gassen, in denen sich hübsche kleine Fachwerkhäuser mit urigen Kneipen und Restaurants abwechseln. Nach einer Rast in der Altstadt geht es auf gut ausgebauten Radwegen bis zum Ziel Obernburg. Hier verladen wir die Räder und starten zur Heimreise.

 

 

  • Fahrt im FIRST Class Reisebus
  • Fahrradtransport im Spezialanhänger
  • Hotel Jägerhof in Weibersbrunn
  • Neue Superior Zimmer mit DU/WC/TV
  • 4x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbüffet
  • 4x 4-Gang Abendmenü mit Salatbuffet
  • Sektempfang mit Begrüßung
  • geführte Radtouren
  • Führung im Wasserschloss Mespelbrunn

 

Abfahrt 7.00 Uhr / Weilheim

Fahrtrichtung A&Z

23.07.2025 - 27.07.2025 | 5 Tage

Hotel Jägerhof in Weibersbrunn

  • Reisepreis
    795 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Weilheim - Teck - Betriebshof
    0 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • EZ-Zuschlag
    110 €

MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.

REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.

PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.

SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk