Immer auf dem Laufenden!
Reisefinder
Lanzarote per Rad - 8 Tage
Genaue Ausschreibung folgt im Mai 2025!
Sonne genießen auf der Insel der Vulkane!
Hier auf Lanzarote finden wir ideale Voraussetzungen zum Radeln. Auf ruhigen Nebenstrecken kann man die herrlichen Landschaften erschließen.
Die Vulkaninsel Lanzarote liegt im atlantischen Ozean, nur etwa 140 Kilometer westlich der marokkanischen Küste. Sie ist aufgrund ihrer tollen Strände und den herrlichen Nationalparks von der UNESCO zum Weltbiosphärenreservat erklärt worden.
Manchmal kommt es vor, dass es ein halbes Jahr am Stück nicht regnet und man sieht auf den ersten Blick nichts als von der Sonne verbrannte Erde oder schwarzes Lavagestein. Doch dieser Anblick täuscht: Auf den zweiten Blick sieht man ein unglaublich faszinierendes Farbspiel, das aus den häufig mit Moosen und Flechten bedeckten Steinen entsteht. Hin und wieder entdecken wir auch grüne Farbtupfer zwischen der grauen Gesteinswüste: Das Tal der 1000 Palmen bei Haria und die toll angelegte Weinkultur bei La Geria.
Und dann gibt es ja noch die Hinterlassenschaften des Malers César Manrique. Keiner hat die Kanareninsel so geprägt wie der spanische Maler, Architekt, Bildhauer und Umweltschützer. Eines seiner bekanntesten Werke sind die Kakteengärten „Jardin de Cactus“ die im Dorf Guatiza in einem aufgelassenen Steinbruch mit über 1100 verschiedenen Kakteenarten zu sehen sind.
Erhaschen Sie vor der Winterzeit noch ein paar wärmende Sonnentage.
1.Tag: Flug Lanzarote
Unser Bus bringt uns zum Flughafen zum Einchecken. Nach ca. 4 Stunden erreichen wir die Insel Lanzarote. Der Bus bringt uns zu unserem Hotel in Costa Teguise.
2.Tag: Südküste - Puerto Calero ca. 58 km
Nach der Radübernahme radeln wir durch das Hinterland nach Taro de Tahiche, wo wir das Museum von Cesar Manrique besuchen. Danach erreichen wir Porto Calero. In diesem herrlichen kleinen Hafenort verbringen wir unsere Mittagspause. Anschließend geht es entspannt der Küste entlang über Puerto del Carmen und Arrecife an die Costa Teguise zurück.
3.Tag: Cactus Garden und Jameos del Aqua ca. 60 km
Zunächst radeln wir zu dem wunderschön angelegten Cactus Garden. Nach der Besichtigung führt uns die Tour nach Jameos del Aqua, wo wir auch unsere Mittagspause verbringen. Über Haria, dem Tal der 1000 Palmen und durch das fantastische Tabayesco Tal kehren wir zum Hotel zurück.
4.Tag: Nationalpark Timanfaya ca. 74 km
Unser Busshuttle bringt uns nach dem Frühstück an den Rand des Nationalparks Timanfaya. Hier starten wir unsere Tour. Im Nationalpark angekommen unternehmen wir eine imposante 14 km lange Busrundfahrt durch das ganze Vulkangebiet. Nach der Besichtigung des Nationalpark-Centers radeln wir vorbei an Camel Rides nach El Golfo - der grüne See lädt zur Besichtigung ein. Los Hervideros (Die Lavazunge) und der Salzsee begleiten uns auf unserer Tour. Zur Mittagspause erreichen wir Yaiza. Entlang der Weinstraße kommen wir nach San Bartolomé, von hier aus geht's entspannt zur Costa Teguise zurück.
5.Tag: Mirador del Rio - Das Nordkap Lanzarotes ca. 58 km
Nach dem Frühstück nehmen wir wieder unseren Busshuttle in Anspruch. Dieser bringt uns auf eine Anhöhe hinter Maria. Wir radeln zum Mirador del Rio. Auf der imposanten Aussichtsterrasse geniessen wir den Rundblick zur Insel La Graciosa und über Lanzarote. Eine rauschende Abfahrt führt uns zum Mittag an die Küste nach Orzola. Das Geheimnis der Lavahöhle Los Verdos erfahren wir auf dem Rückweg. Über Charco del Palo - kurzer Stopp zur Kaffeepause - kehren wir heute ins Hotel zurück.
6.Tag: Küste - Küste ca. 65 km
Zunächst besuchen wir die Villa von Omar Sharif bei Teguise. Über Teguise, der alten Hauptstadt der Insel erreichen wir Famara Beach zur Mittagszeit. Hier besteht auch die Möglichkeit zum Baden am herrlichen Sandstrand. Sóo und Tiagua liegen an der Strecke nach San Bartolomé. Das Agrar Museum beim Monumento Campesino lädt zur Besichtigung ein. Über Arrecife, mit Besuch der Festungsanlage San Jose, radeln wir der Küste entlang zum Hotel zurück.
7.Tag: Ruhetag / Ausflugsprogramm
Heute besteht die Möglichkeit mit der Catalanza an den Papagayo Strand - ganz in den Süden der Insel - zu segeln. Yetski fahren, schnorcheln, schwimmen oder einfach nur die Seele baumeln lassen und die letzten Sonnenstrahlen tanken. Alternativ können wir auch am Hotel den letzten Reisetag genießen. Lohnenswert ist auch ein Ausflug auf die Nachbarinsel Fuerteventura.
8.Tag: Nach einem letzten tollen Frühstücksbuffet bringt uns unser Transferbus zum Flughafen.
Charakteristik
Auf der vor allem im 17. und 18. Jahrhundert durch Vulkanausbrüche geprägte Insel radeln wir nur auf asphaltierten Wegen, Radwegen und Nebenstraßen.
Alle Highlights der Insel werden wir auf unseren Touren erreichen und besichtigen. Für Normalradler empfehlen wir für die geführten Touren auf Lanzarote ausschließlich E-Bikes.
Lanzarote kann jedoch auch mit Rennrädern erradelt werden, da sich in den letzten Jahren immer mehr Rennradler und Tourenanbieter auf der Insel niedergelassen haben. Sollte sich eine Gruppe von mind. 8 Rennradlern finden, würden wir für diese einen eigenen Guide zur Verfügung stellen.
Sonderrabatt für Nichtradler, Wanderer oder Badegäste.
Schwierigkeitsgrad 1,5
- Bustransfer zum Flughafen und zurück
- Flug Stuttgart/Frankfurt nach Lanzarote hin und zurück
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen Lanzarote
- Grand Hotel Teguise Playa in Costa Teguise
- 7x Übernachtung/Frühstücksbuffet
- 7x Abendessen im Hotel
- Meerblick
- Reiseleiter u. Radbegleiter Reisen & Radeln
Eine Aufstellung der verschiedenen Radtypen und Preise erhalten Sie auf Anfrage bei uns im Büro!
Fahrtrichtung: A&Z
Gutes 4**** Hotel
- Reisepreis0 €
Abfahrtsorte
-
▼ weiterez.B. Weilheim - Teck - Betriebshof0 €
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.
REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.
PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.
SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.