Buchung - Service & Information
+49 7023/957084-0 Montag - Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr Mo. Di. Do. 13:30 - 17:00 Uhr

Reisefinder

 
Newsletter

Immer auf dem Laufenden!

Reisegutscheine

Schenken Sie Vorfreude!

Gästebuch

Wir freuen uns über Ihr Reiseerlebnis!

Mit dem Fahrrad durchs Perigord - 8 Tage

Mit dem Fahrrad durchs Perigord
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
28.09.2025 - 05.10.2025
Preis:
ab 1525 € pro Person

Ein Land von märchenhafter Schönheit

Im Herzen Südwestfrankreichs liegt das noch etwas unbekanntere Perigord, dessen Namen sich Franzosen ob der kulinarischen Höhepunkte gern auf der Zunge zergehen lassen. Und doch haben vor allem Engländer wie Martin Walker die hiesigen Trüffel, Gänse und Weine weit über die französischen Grenzen hinaus berühmt gemacht. Die dünn besiedelte Hügellandschaft ist gespickt von Burgen und Schlössern, die spektakulär die Schluchten der Flüsse bewachten und die traumhafte Gegend noch zusätzlich verzaubern und den Menschen schon zur Steinzeit Behausung boten.

 

1.Tag: Weilheim - Bellecroix
Fahrt vorbei an Freiburg – durch die Burgundische Pforte bei Belfort nach Besançon – ent¬lang den Weinbergen Burgunds ins Chateau de Bellecroix im Süden Beaunes. Nach der Begrüßung durch den Reiseleiter Christian Schweiger Hotelbezug und Abend¬essen.

 

2.Tag: Bellecroix – Tamnies   Ca. 35 km
Fahrt durch das Burgund und über das Zentralmassiv nach Terrasson. Mit dem Rad durch das perigordinische Hügelland zur Abteikirche von St-Amand-de-Coly und ins zauberhafte Saint Genies bekannt durch seine Steindächer. Weiter in unser schönes Standorthotel La Borderie in dem winzigen Weiler Tamniès versteckt im perigordinischen Hügelland, das uns mit geheiztem Freibad erwartet. Feines Abendessen im Hotel.

 

3.Tag: Martel – Carennac – Rocamadour – Cougnaguet   Ca. 47 km
Unsere Radtour beginnt heute in dem mittelalterlichen Städtchen Martel. Bergab zur Dordogne bis zum mittelalterlichen Carennac, das mit einigen Überraschungen aufwartet. Nach dem Picknick weiter nach Rocamadour, dem bekannten Wallfahrtsort mit schwarzer Madonna, der praktisch an den Klippen hängt. Durch die Schluchten des Alzou geht es zum Abschluss zur mittelalterlichen Wehrmühle von Cougnaguet, die immer noch ihr Mehl mahlt. Abendessen im Hotel.

 

4.Tag: Tamnies – Sarlat – Tamnies    ca 40 km
Schöne Fahrt durch das perigordinische Hügelland nach Sarlat, dem Schmuckstück des „Périgord Noir”, mit dem besterhaltenen Stadtkern aus Mittelalter und Renaissance, wo heute der berühmte Wochenmarkt stattfindet. Bei einer Stadtführung verstehen wir schnell warum die Stadt vollständig unter Denkmalschutz gestellt wurde. Freizeit für den bunten Markt und Mittagspause. Durch das ursprüngliche Hügelland weiter zur Besichtigung des Trockensteinweilers der Cabanes du Breuil und von dort zurück ins Hotel zum Abendessen.

 

5.Tag: An den Ufern der Dordogne Domme – Montfort – Souillac    ca. 47 km
Vom Tal geht es hinauf zur alten Bastide von Domme. Weiter auf dem schönen Radweg der Dordogne entlang zur Flusschleife von Montfort, die von der gleichnamigen Burg überragt wird. Typisches Mittagessen am bewirtschafteten Bauernhof des Pech de Malet. Auf Radwegen und durch malerische Ortschaften fahren wir nach Souillac. Besichtigung der Altstadt mit der romanischen Kuppelkirche. Zum Abschluss kosten wir noch die feinen in Eichenfass gereiften Pflaumenschnäpse in der Brennerei Louis Rocques.

 

6.Tag: Burgen und Schlösser an der Dordogne     Ca. 45 km
Von der Wehrstadt Monpazier zur nächsten Bastide Belves zur Mittagspause in einem der „schönsten Orte Frankreichs“. Weiter an die Dordogne vorbei am Märchenschloss der Josephine Baker. Unweit davon liegt die Burg Castelnaud, wo Richard Löwenherz den Franzosen (gleich gegenüber) im 100-jährigen Krieg die Stirn bot. Am Fuße der Klippen geht es am Fluss entlang nach La Roque-Gageac einem weiteren „schönsten Ort Frankreichs“. Beschauliche Bootsfahrt auf der Dordogne auf einem hölzernen Flussschiff. Abendessen im Hotel.


7.Tag: Tamniès – Les Eyzies – Moustiers – Bellecroix     Ca. 30 km
Mit dem Rad durch das Hügelland bis nach Les-Eyzies-de-Tayac, dem „Zentrum der Frühgeschichte". Die Radtour führt von hier der Vezère entlang zum Roque Saint Christophe. Auf fünf Terrassen siedelten hier vor 50.000 Jahren bereits die ersten Menschen in einem 1 km langen Felsunterstand in 80 m Höhe. Von dort nach Moustiers, welches wie Cro-Magnon seinen Namen einem Menschenzeitalter verliehen hat. Nach dem Einladen der Räder weiter ins Burgund, wo wir die letzte Nacht wieder im romantischen Schlosshotel von Bellecroix verbringen. Abendessen im Hotel.

 

8.Tag: Bellecroix - Weilheim
Nach dem Frühstück Fahrt über Beaune, Besançon nach Weilheim.

 


Schwierigkeit  1,75

 

  • Fahrt im modernen FIRST CLASS Reisebus
  • Fahrradtransport im Spezialanhänger
  • 5 Nächte im ***Standorthotel Laborderie in Tamnies mit Schwimmbad
  • 2 Nächte im ***Schlosshotel Bellecroix bei Chalon
  • 7x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
  • 6x Abendessen als 3-Gang Menü
  • 1x Mittagessen am bewirtschafteten Bauernhof inklusive Getränke und Kaffee
  • Eintritte Eintritte Cabanes du Breuil - Mühle von Cougnaguet
  • Bootsfahrt auf der Dordogne
  • Radreiseleitung Christian Schweiger
  • Kurtaxe

 

Abfahrt 5.30 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z


 

28.09.2025 - 05.10.2025 | 8 Tage

***Standorthotel Laborderie in Tamnies

  • Reisepreis
    1525 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Weilheim - Teck - Betriebshof
    0 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Einzelzimmer-Zuschlag
    175 €

MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.

REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.

PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.

SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk