Buchung - Service & Information
+49 7023/957084-0 Montag - Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr Mo. Di. Do. 13:30 - 17:00 Uhr

Reisefinder

 
Newsletter

Immer auf dem Laufenden!

Reisegutscheine

Schenken Sie Vorfreude!

Gästebuch

Wir freuen uns über Ihr Reiseerlebnis!

Ostseeradweg - Schweriner See - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
22.06.2025 - 29.06.2025
Preis:
ab 1235 € pro Person

Traumtour von Schwerin zum Darß

Schwerin mit See / Wismar / Insel Poel / Kühlungsborn / Rostock / Fischland-Darß / Zingst

 

Wir lernen die einst mächtigen Hafenstädte der Hanse Wismar und Rostock ebenso kennen wie die kleinste Landeshauptstadt Schwerin mit ihrer herrlichen Seenlandschaft, dem Schloß und dem Park der BuGa 2009. Mächtige Kirchenbauten, Rat- und Speicherhäuser aus roten Backsteinen prägen die Städte. Sie werden beeindruckt sein von den herrlich restaurierten Kur- und Seebädern sowie den weißen Sandstränden entlang der Ostseeküste bis hin zur wildromantischen Halbinsel Darß. Einmalig auch das Naturschutzgebiet Boddenlandschaft zwischen Zingst und dem Festland. Natürlich lädt während der Tour die Ostsee wiederholt zum Baden ein!

 

1.Tag: Anreise 
Über Fulda - Kassel - Hamburg erreichen wir am späten Nachmittag unser Hotel "Landhaus am Grün" in Wittenbeck.   

2.Tag: Hansestadt Wismar & Schwerin ca. 58 km
Nach einem Bustransfer zum Salzhaff starten wir bei Stowe unsere erste Radtour. Diese führt uns zunächst in die Hansestadt Wismar. Die historische Altstadt mit dem Marktplatz und dem „alten Schweden“ zeugen doch heute von der Schwedenzeit, die die Stadt durchlebte. Eine ehemalige Bahntrasse führt uns weiter über Dorf Mecklenburg zum Schweriner See. Entlang des Westufers erreichen wir zur Mittagsrast das Schloss Willigrad. Danach radeln wir nach Schwerin. Mit unseren Drahteseln erkunden wir die Altstadt, den Marktplatz, sowie den Dom, vor allem lädt der Schlosspark mit Blick auf das Schweriner Schloss (Sitz des Landtags) zum Verweilen ein. Mit dem Bus geht‘s zum Hotel zurück.

3.Tag: Heiligendamm – Warnemünde ca. 58 km
Nach wenigen Kilometern erreichen wir bei Kühlungsborn die Ostsee und radeln entlang der Küste nach Heiligendamm. In der weißen Stadt am Meer fand 2007 der G8 Gipfel statt. Entlang der Küste und durch den Gespensterwald erreichen wir zur Mittagszeit Warnemünde. Rund um den Leuchtturm und am Alten Strom der Warnow verbringen wir unsere Mittagspause. Im weiteren Verlauf der heutigen Etappe besuchen wir das Doberaner Münster, die herrliche Backsteinkirche sowie die Reste der ehemaligen Zisterzienser Kloster Anlage zeugen von einer großen Vergangenheit. In der Fußgängerzone, die auch vom „Molli“ durchfahren wird, machen wir eine letzte Rast bevor wir zum Hotel radeln.

4.Tag: Fischland Darß ca. 60 km
Nach einem Bustransfer starten wir heute an der Rostocker Heide unsere Tour. Wir radeln über das Fischland vorbei an den Ostseebädern Graal Müritz, Dierhagen und Wustrow zum Künstlerort Ahrenshoop. Die herrlichen Reetdächer werden uns begeistern. Nach der Mittagsrast radeln wie entlang des Saaler Boddens erreichen wir Born und Wieck. Auch hier sind die mit Reet gedeckten Dächer all gegenwärtig. Am Nachmittag kommen wir ins Ostseebad Prerow welches zu einem Badestopp oder zur Kaffeepause einlädt, bevor wir über Zingst unseren Bus zur Rückfahrt erreichen.

5.Tag: Insel Poel ca. 72 km
Unsere heutige Tour starten wir am Hotel. Über das Kühlungsborner Hinterland und vorbei an Rerick erreichen wir die Insel Poel. Am schwarzen Busch im Norden der Insel verbringen wir unsere Mittagspause mit Bademöglichkeit. Anschließend radeln wir über den Timmendorfer Strand nach Kirchdorf, deren Wehrkirche uns schon von weitem begrüßt. Der Bus bringt uns zurück ins Quartier

6.Tag: Ostseebäder Rerik & Kühlungsborn ca. 40 km
Zunächst radeln wir zum Bastorfer Leuchtturm und genießen den herrlichen Ausblick auf die Küstenlandschaft um Kühlungsborn. Ne tolle Abfahrt führt uns nach Rerik, wo wir zunächst die Bauernkirche Sankt Johannes besichtigen. Am herrlichen Reriker Hafen zwischen Bodden und Ostsee gelegen verbringen wir unsere Mittagspause wobei wir auch Gelegenheit zum Baden haben. Über Kühlungsborn mit einem Aufenthalt an der Seebrücke und entlang der Ostsee kehren wir ins Hotel zurück.

7.Tag: Bad Doberan & Rostock ca. 35 km
Heute heißt es Abschied nehmen von der Ostsee und wir radeln der „Molli-Strecke“ entlang über Bad Doberan in die Hansestadt Rostock. Eine Stadtrunde führt uns zu den Hauptsehenswürdigkeiten wie dem Köppeliner Tor, der Wallanlage und der Stadtmauer entlang zum Rosengarten, sowie den Stadthaus am neuen Markt. In der St. Märgen Kirche werden wir zum Abschluss noch die astronomische Uhr besichtigen. Nach der Mittagspause bringt uns unser Bus nach Potsdam zu zwischen Übernachtung.

8.Tag: Heimreise
Bevor wir uns von Potsdam verabschieden besuchen wir noch das Schloss Sanssouci sowie die Grabstätte vom alten Fritz. Anschließend bringt uns der Bus über Leipzig und Nürnberg in die Heimat zurück.

 

 

Schwierigkeitsstufe 1,5

 

  • Fahrt im FIRST CLASS Reisebus
  • Fahrradtransport im Spezialanhänger
  • 6x Übernachtung im Landhaus Grün in Wittenbeck
  • 1x Übernachtung im Raum Berlin/Potsdam
  • 7x Frühstücksbüffet in den Hotels
  • 6x Abendessen als Büffet / 3-Gang-Menü
  • Zimmer mit DU/WC/TV
  • Stadtrundgang in Schwerin und Rostock
  • Geführte Radtouren


Abfahrt 6.00 Uhr/Weilheim
Fahrtrichtung A&Z
 

22.06.2025 - 29.06.2025 | 8 Tage

Gute 4**** Hotels

  • Reisepreis
    1235 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Weilheim - Teck - Betriebshof
    0 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Einzelzimmer-Zuschlag
    395 €

MINDESTTEILNEHMERZAHL
Wir garantieren die Durchführung unserer Reisen wenn 20 Gäste gebucht sind.
Bei Radreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 17 Radlern.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Wir werden Sie dann über eventuelle Alternativen informieren. Tagesfahrten können bis 2 Tage vorher storniert werden. Bei bis zu 16 Personen behalten wir uns vor, die Reise auch in einem Kleinbus durchzuführen.

REISEDOKUMENTE
Für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. Reisepasses ausreichend. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisedokumente nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig ist. Im Falle des Verlustes eines Reisedokumentes während der Reise ist das Mitführen einer Ausweiskopie empfehlenswert.

PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
Die angebotenen Pauschalreisen sind im allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Sprechen Sie uns an, falls Sie diesbezüglich unsicher sind.

SIE MÜSSEN IHRE REISE STORNIEREN
Dann haben Sie jederzeit die Möglichkeit vor Beginn der Reise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen dazu auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen für Pauschalangebote bzw. Ziffer 7 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten. Die Entschädigung berechnet sich nach den dort aufgeführten Prozentsätzen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk